EventDateTimeContact
    
EWM4: EWMD BaWue Mi 21.05.2025 "Take The Next Step" mit Miruna-Diana Sachse - Präsenz Stuttgart und online
Einladung „Take The Next Step – „Nutze Deine eigenen Stärken und Deinen inneren Kompass“
mit Miruna-Diana Sachse - Executive Transformation Coach
am Mi 21.05.2025 im Hospitalhof Stuttgart und online 
18:30 – 20:30 Uhr
 

Liebe EWMD members,
Liebe Netzwerk – Frauen,
Liebe Gäste,


Was hält uns davon ab, den nächsten Schritt zu tun?
 Am Mittwoch, den 21.05.25 gibt es Antworten:

Erfahre, wie Du selbstbestimmt den nächsten Schritt auf Deinem persönlichen Erfolgsweg gehst. Miruna-Diana Sachse, hypnosystemischer Coach und Beraterin in Transformationsprozessen, teilt inspirierende Erfahrungen und praxisnahe Impulse, mit denen Du Deinen inneren Kompass aktivierst und Deine Stärken gezielt einsetzt.
Lasse Dich motivieren, mit Klarheit und Selbstvertrauen Deine Zukunft zu gestalten!
 
 
Miruna-Diana Sachse:



Miruna-Diana Sachse
Executive Transformation Coach
Miruna ist Geschäftsführerin von CoChange und erfasst die systemische Realität in einer neuen Umgebung blitzschnell. Dabei erkennt sie die Potenziale von Teams, Menschen und Strukturen genau so schnell wie die persönlichen, zwischenmenschlichen und organisationalen Hürden, die ihnen bei ihrer eigenen Entfaltung und der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen im Wege stehen.

Seit mehr als zwanzig Jahren setzt sie sich mit Leidenschaft sowohl als systemische Transformations-Beraterin als auch in ihrer Rolle als langjährige Führungskraft dafür ein, Teams durch zahlreiche Veränderungen hindurch zu neuen Erfolgen zu führen und selbstwirksam werden zu lassen.
Dabei geholfen, hat Ihre Fähigkeit, empathisch auf andere einzugehen, deren Beitrag spürbar ehrlich wertzuschätzen – und dabei nicht stur nach Plan, sondern pragmatisch voranzugehen.
http://www.cochange.de
 
Wir laden auch alle Frauen - Netzwerke aus der Region gerne dazu ein.
Über eine Anmeldung über die EWMD – Seite wird gebeten.

Register link
 
Viele Grüsse,
Dr. Antigoni Chrysostomou, Beate Zifreund, Bronia Szczesniak
EWMD Chapter Baden-Württemberg


 
Details: 
Der Kostenbeitrag für Gäste beträgt € 25.
Bei Problemen bitte an beate.zifreund@t-online.de bzw. 0172 - 512 8600 wenden.  

Während des Events werden Bilder und evtl. auch kurze Filmaufnahmen gemacht, bei denen Du/Sie evtl. auf dem Bild bist. Diese können vom EWMD oder anderen Teilnehmern z.B. auf der Webseite oder in den sozialen Medien verwendet werden. Wenn Du/Sie damit nicht einverstanden bist, spreche uns bitte vor Ort bzw. beim Online-Event an.
 
 
 

more info...
5/21/2025 

EWM4: EWMD DE Virtual Apero im April (29.04.2025)
Liebe EWMD-Mitglieder, Liebe Netzwerk Freunde,

wir laden euch herzlich zu unserem virtuellen EWMD Apéro ein! Dies ist die perfekte Gelegenheit, um uns untereinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und uns in einer angenehmen Atmosphäre zu vernetzen.

Wann?
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr

Was erwartet euch?
  • Spannende Gespräche und inspirierende Begegnungen mit anderen Frauen aus dem Netzwerk
  • Der Austausch von Ideen und Erfahrungen
  • Gelegentlich auch Beiträge von externen Gästen, die zu aktuellen und relevanten Themen spannende Einblicke geben – Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr hier Themenvorschläge habt oder selbst ein Projekt vorstellen möchtet.
Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße,
Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand



 

more info...
4/29/2025 

EWM4: EWMD Nord | Business-Lunch
You are invited to attend...

EWMD Nord | Business-Lunch
Dienstag, 06. Mai 2025
12:30h – 14:00h
Ristorante Pizzeria Arione, Deichstraße 17, 20459 Hamburg


Liebe EWMD-Member und an EWMD-Interessierte,

es ist wieder so weit, wir laden zum Business-Lunch des EWMD Nord ein.
 
Auch diesmal möchten wir in lockerer Atmosphäre gemeinsam unsere Mittagspause verbringen, einander (besser) kennenlernen, Netzwerken und allen an EWMD Interessierten Gelegenheit geben, mehr über unser Business-Netzwerk zu erfahren.

Wir treffen uns in allen ungeraden Monaten jeweils dienstags, von 12.30h-14.00h.

Der nächste Business Lunch findet am Dienstag, 06. Mai 2025 statt.
 
Das Restaurant „Arione“ ist in der Nähe vom Rödingsmarkt gelegen und bietet vielfältige italienische Küche.
 
Da unsere Plätze begrenzt sind und das Restaurant planen muss, bitten wir dringend um verlässliche Anmeldung bis spätestens Montag, 28.04.2025 (Link zur Registrierung s.u.). Die Business-Lunches sind Selbstzahler-Events, der EWMD erhebt keine zusätzlichen Gebühren.
 
Sollte es Probleme bei der Registrierung geben, nehmen wir die Anmeldung gerne auch über die angegebene Kontaktadresse an.

Wir freuen uns schon sehr auf Sie/Euch!

Herzliche Grüße vom EWMD Nord
Hilde und Elvira

 
 

 

more info...
5/6/2025 Hilde Mohren

EWMD: EWMD Linz | Firmenbesuch
Besuch Firma 

KE KELIT 
„Frauenpower in einem hocherfolgreichen Familienunternehmen“


Kekelit ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Linz. Es wurde 1945 gegründet und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von innovativen Rohrsystemen aus Kunststoff und Metall spezialisiert. Kekelit hat über 150 Patente und Gebrauchsmuster entwickelt. Das Unternehmen ist weltweit tätig und wird von Karl Egger und seiner Schwester Tina Egger geführt.

Treffpunkt:           18:00 h

Ort:                      4020 Linz, Ignaz-Mayer-Straße 17


more info...
5/7/2025 

EWMD: Wired to Lead: Women Shaping the Future of Tech with Selin Bakachan

 

Wired to Lead: Women Shaping the Future of Tech - with Selin Bakachan
A journey of courage, empathy, and transformation in a digital world.

 

Selin Bakaçhan is the Chief Human Resources Officer for the META region (Middle East, Türkiye, and Africa) at NTT DATA Business Solutions. With over 20 years of leadership experience in HR, she has led transformative initiatives since joining NTT DATA in 2017, growing her team from 433 to over 3,000 employees. Passionate about empowering young talents, Selin has pioneered innovative digital experiences and engagement initiatives, significantly increasing employee satisfaction and raising female representation from 35% to 44%. Recognized with prestigious awards such as the Golden Leader and Toptalent Top CHRO, Selin is dedicated to shaping future-ready workplaces.
In this session, Selin will talk about women power in the digital world, give some insights and share her experience as a woman leader. 
Don't miss this opportunity to gain valuable insights into female power in the digital world! Register now to secure your spot.

 


more info...
5/7/2025 EWMD Communication Team

EWMD: "From Artificial to Augmented - Harnessing AI to Enhance our Thinking"
Explore the transformative potential of AI with our upcoming event series "From Artificial to Augmented" course. This program explores the intersection of artificial intelligence and business strategy, with a focus on enhancing human thinking by embracing machine interactions. The 12 sessions cover all the essential topics from machine learning and NLP to ethical considerations and diversity. You will gain a well-rounded perspective on how AI can drive innovation and efficiency in your organization.

We will delve into the benefits of AI in improving business operations and decision-making processes, emphasizing the importance of diversity and inclusion. Through real-life examples and applications supported by research and practical case studies, you will gain a comprehensive understanding of how AI can drive innovation and efficiency in various business contexts.

In each session we will look at one aspect of AI and how we can work with it. How can it enhance what we are doing, where lie potential pitfalls, how can we make the optimal of the situation? Also, the sessions will leave room for practical examples and exchange.


Dates:

The sessions will be held on the second Thursday of each month. Each session will take place from 08:00 - 09:00. After each session I will leave the room open for another half hour to allow for questions and further discussions. (09:00 - 09:30).
Sessions are designed to look at one certain aspect of the topic. Each session works in itself within the context of the series. That means, although the sessions expand your knowledge session by session, you will not lose the thread if you cannot attend one certain session.
 


About the facilitator:

Saskia Listle



I am the founder of the Academy of Future Skills, which is a community of learning practice, a think-tank and a consultancy on the future of our skills. I like to think of myself as a Digital Humanist. I’m a bridge builder between humans and tech - two things that are inherently intertwined but too often artificially separated. I am helping companies to draw on their full digital potential to create a better product, service or working environment. Using my method of explaining digital things accessibly and with minimal buzzwords, I have influenced many colleagues and clients to ease their operations. I am also an activist on diversity and equality in the digitalization sphere and help underrepresented groups to gain a voice in the process of creating the future.
 

more info...
5/8/2025 Saskia Listle

EWM4: EWMD Bayern| Healthy Habits - im vollgepackten Alltag gesund bleiben




Workshop zu Healthy Habits - Kleine Veränderungen, große Wirkung: Gesund bleiben im vollbepackten (Berufs-)Alltag

Dauerhaft leistungsfähig, gesund und vielleicht sogar noch Vorbild sein – und das mitten im täglichen To-do-Trubel? Zwischen dem Balanceakt aus Verantwortung im Job, sozialen oder familiären Anforderungen und privaten Zielen bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke.
Neben einem Blick auf aktuelle wissenschaftliche Empfehlungen und dem Austausch über persönliche Erfahrungen, wollen wir bestehende Ziele hinterfragen und Strategien entwickeln, die zum eigenen Alltag und zum persönlichen „Warum“ passen.
Dabei beleuchten wir nicht nur das Wie, sondern vor allem das Warum:
- Warum lohnt es sich, bereits frühzeitig in meine Gesundheit zu investieren?
- Wie kann ich mit kleinen Gewohnheiten langfristig etwas verändern, das sich auszahlt – ohne Selbstoptimierungswahn und noch mehr Leistungsdruck?
 
Inhalte auf einen Blick:
  • Was bedeutet „gesund sein“ für mich und meinen Lebenskontext?
  • Welche Risiken birgt ungesundes Verhalten?
  • Wie setze ich realistische Ziele, an denen ich auch dranbleiben kann und will?
  • Mit welchen Gewohnheiten kann ich diese erreichen?


Unsere Referentin

Den Workshop leiten wird Corinna Storr, M.A. Prävention und Gesundheitsmanagement.

Corinna ist​ ausgewiesene Gesundheitsexpertin mit Erfahrung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Sport- und Bewegungstherapie und Coaching. In ihren regelmäßigen Workshops mit Unternehmen verbindet sie Fachwissen mit alltagstauglicher Praxis und unterstützt bei den Herausforderungen, die Führungskräfte und Schichtarbeitende in ihrem Alltag zu bewältigen haben. Ob Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit oder Entspannung – Corinna brennt für das, was sie tut und vereint fachliche Tiefe und Praxiserfahrung mit realitätsnahem Pragmatismus und einer Prise Humor.

Wir freuen uns, von Corinnas Impulsen und Tipps profitieren zu dürfen.
www.corinnastorr.com
https://www.linkedin.com/in/corinna-storr/

Infos & Anmeldung

Um zeitnahe Anmeldung über den Link unten wird geben, damit wir planen können.
Wir organisieren kleine Snacks, damit Ihr den Abend aufmerksam dabei sein könnt.

Bitte mitbringen: Stift und Block

EWMD Mitglieder können kostenfrei teilnehmen.
Gäste sind herzlich willkommen, und sollten 15€ direkt bei der Buchung überweisen, um am Workshop teilnehmen zu können.
EWMD Mitglieder dürfen mit einem "Bring-a-Friend" Ticket ein Nicht-Mitglied kostenfrei mit anmelden. Dafür bitte erst das eigene Ticket und zusätzlich ein Bring-a-Friend Ticket auswählen.


 

more info...
5/12/2025 EWMD Bayern Event Management

EWM3: EWMD Brescia| Bilanciare vita e lavoro: strumenti per una conciliazione efficace
Un incontro formativo su come gestire il tempo tra carriera e vita privata, esplorando tecniche e strumenti per migliorare la qualità della vita e la produttività, con interventi di esperti in gestione del tempo e life coaching.

Un intervento moderato da Daniela Bandera, sociologa, CEO di Nomesis e fondatrice del chapter Brescia di EWMD e da Lucilla Rizzini, Coach professionista, CEO di Ellecubica e Co-presidente EWMD Brescia.

A seguire, ci sarà la presentazione del libro "Motivati si diventa" di Lucilla Rizzini: un momento di confronto e ispirazione per donne che vogliono ispirarsi, riscoprirsi e accendere la scintilla della motivazione.

Concluderemo la serata con un aperitivo di networking.

L'evento si terra presso la sede di SA Finance che ringraziamo per la disponibilità.

Indirizzo: Via E. Stassano 29 (Brescia)
Orario: 18.00-20.00

more info...
5/13/2025 

EWMD: Very much in my backyard: What European Non-Profits Can Learn from the current U.S. Turmoil
Over the past few months, the political landscape in the United States has finally shifted dramatically, leading to increasing defunding, polarization, and instability—especially for the nonprofit sector. While Europe may feel somewhat removed from that intensity, the ripple effects are reaching us, and the question arises: *What can we learn before we find ourselves in similar waters?*

We want to invite you for an open and honest conversation exploring what European associations and nonprofit organizations can take away from the U.S. experience. 

Our EWMD Treasurer Saskia Listle will be talking to Shannon McCracken, CAE.




Shannon is the founding CEO of the US-based The Nonprofit Alliance (TNPA), an association launched in 2018 with unprecedented support to promote, protect, and strengthen the nonprofit sector in the United States. She serves on the Fundraising.AI Advisory Council and was recently named to the Fundraising Effectiveness Project Steering Committee as Government Relations Chair. Shannon served as Charity Navigator’s Chief Development Officer, on Charity Navigator’s board of directors, and at Special Olympics, most recently as Vice President of Donor Development and as the DMA Nonprofit Federation Advisory Council Chair and Chair of the Ethics Committee.

We’ll navigate questions like:  
- Where are we right now, and how did we get here?  
- What could we have done differently—and what are we learning from the fact that we didn’t?  
- What can we do better moving forward?  
- What are the unique strengths of European associations, and how can we lean into them in times of uncertainty?

The conversation will evolve organically, and we’ll open the floor to your insights, questions, and reflections. Whether you’re coming to learn, vent, connect, or strategize—we hope you’ll join us.

more info...
5/14/2025 EWMD International

EWM4: EWMD Nord | Themenabend - Mit KI zu „Balance in the Boardroom"
„Balance in the Boardroom“ und KI, passt das zusammen?

Die bunton GmbH geht mit einer KI-basierten Job-Matching-Plattform speziell für weibliche Führungskräfte und Aufsichtsräte neue Wege.
Die dafür eigens entwickelte KI unterstützt nicht nur Unternehmen bei der Gestaltung von Stellenanzeigen, von denen sich Frauen angesprochen fühlen, sondern auch Kandidatinnen bei der Auswahl passender Positionen. Zudem erhalten beide Seiten datenbasiertes Feedback, um Potenziale für die Zukunft zu erkennen.

Janet Winkler ist Unternehmerin und Co-Gründerin der bunton GmbH.
Wir freuen uns Janet Winkler persönlich kennenzulernen. Wir werden mit ihr über ihre Erfahrungen und Visionen zu „Balance in the Boardroom“ diskutieren sowie erfahren, was Frau für die eigene Sichtbarkeit tun kann, warum es eine weitere Recruiting-Plattform braucht und wo das 2022 gegründete Frankfurter Start-Up bunton heute steht.


Freut euch mit uns auf einen spannenden Abend mit einer interessanten Gesprächspartnerin! Die Kosten inkl. Essenspauschale für EWMD Mitglieder betragen 42 Euro, für Interessent:innen 50 Euro.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 07.05.2025.

more info...
5/14/2025 Silke Wüstermann und Vera Kurniawan

EWM3: EWMD ITALY | MESSE FRANKFURT Parma
more info...
5/15/2025 

EWM4: EWMD BaWue Do, 15.05.25 Frauennetzwerke Region Stuttgart "Demokratie braucht Dich!"


Save The Date Frauen Forum Frühjahrsempfang Donnerstag abend 15.05.25 diesmal im Rathaus Stuttgart „Demokratie braucht Dich!“
 
 
Liebe EWMD members,
Liebe Netzwerk – Frauen,
Liebe Gäste,



 
✨ Save the Date: Empfang des Forums am 15. Mai 2025 ✨
Am 15. Mai 2025 ist es soweit – ein besonderer Abend voller Inspiration und Austausch erwartet Dich im Großen Saal des Rathauses Stuttgart. Unter dem Motto „Demokratie braucht Dich!“ werden wir gemeinsam mit führenden Frauen aus Wirtschaft, Medien, Politik und Kultur beleuchten, wie jede*r von uns aktiv zur Gestaltung und Stärkung unserer Demokratie beitragen kann.
Freue Dich auf einen inspirierenden Abend, bei dem spannende Impulse, anregende Gespräche und neue Begegnungen im Mittelpunkt stehen! 🌟
📍 Ort: Großer Saal, Rathaus Stuttgart
📅 Datum: 15. Mai 2025
 
💡 Melde Dich am besten auch gleich für unseren Newsletter an – so erfährst Du sofort, wenn der Ticketverkauf startet, und sicherst Dir Deinen Platz: https://forum-frs.de/einladung/
 
👉 Folge uns auf LinkedIn für regelmäßige Updates und exklusive Neuigkeiten rund um das Forum: https://www.linkedin.com/company/forum-frauennetzwerke-region-stuttgart
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Dir!
 
https://www.linkedin.com/company/forum-frauennetzwerke-region-stuttgart/
 
Viele Grüsse,
Dr. Antigoni Chrysostomou, Beate Zifreund, Bronia Szczesniak, Dr. Anka Reich
EWMD Chapter Baden-Württemberg

https://international.ewmd.org/members/calendar6c_responsive.php?group=X&org_id=EWM4
https://www.ewmd.org/
 

more info...
5/15/2025 

EWMD: EWMD Wien Clubabend: Internes Update
Liebe Netzwerkerinnen, am 15.5. treffen wir uns zu einem internen Update & Get together. 

more info...
5/15/2025 Jennifer Gollubits

EWMD: EWMD Bodenseegespräche 2025


Me, myself & I – Warum self-care nichts mit Egoismus zu tun hat ​

Freitag, 16. Mai 2024 – Sonntag, 18. Mai 2025 in Überlingen im Bad Hotel 

 
 

Liebe EWMD-Mitglieder, liebe Gäste, 
 
für das Programm für die Bodenseegespräche 2025 haben wir uns eine besonders schöne Location ausgesucht: das traditionsreiche Bad Hotel in Überlingen. Hoteljournal_BadHotel_v10.pdf 

Überlingen ist einer der charmantesten Orte am Bodensee und ein wunderschönes Beispiel für die Bäderarchitektur des ausgehenden 19 Jahrhundert und das Bad Hotel steht – nicht nur geographisch - im Zentrum. Es vereint historisches Flair mit modernem Komfort und wir werden uns für unsere Tagung in diesen Räumen sicherlich sehr wohlfühlen. 

Wir treffen uns wie immer bereits am Freitag spätnachmittags zum Einstimmen direkt im Hotel.  

Dieses Jahr haben wir wieder ein eher persönliches Thema gewählt: 
„Me, myself & I – Warum self-care nichts mit Egoismus zu tun hat“. 
 

Gerade Frauen wird – immer noch – in der Erziehung eher der Impuls mitgegeben, sich um andere zu sorgen und zu kümmern und ein bei Männern als gesund empfundener Eigennutz wird als Egoismus missverstanden. Bei der oft üblichen Doppel- oder Mehrfachbelastung aus Job, Familie und Haushalt bleibt dann das eigene Wohlbefinden aber auch die seelische und körperliche Gesundheit auf der Strecke. 

Dabei geht es nicht nur um die kleine Auszeit, die man sich „mal gönnen könnte“ oder etwas Yoga oder mehr Sport, sondern um die Grundeinstellung zu sich selbst und auch ein anderes Auftreten im beruflichen Kontext. Wenn einen sonst niemand fördert – wie kann man es selbst tun? Und Eigenlob stinkt nicht – es riecht: nach Erfolg! Wenn man es denn richtig macht. 

Daran wollen wir gemeinsam arbeiten. 


 

Die Referentin Jule Jankowski ist Innovationstrainerin, Spezialistin für Customer Insights und zertifizierter Coach. Mit ihrem Instinkt für die richtigen Fragen, präzisen Analysen von Strukturen und der Fähigkeit zur Entfaltung von Teams und Einzelpersonen fördert sie eine bessere Kultur des Miteinanderarbeitens, Verbesserung von Beziehungen und Erzielung von guten Ergebnissen in der Arbeitswelt. 

Sie verbindet das Arbeiten an der Organisation mit dem Arbeiten an sich selbst und Themen wie z.B. der eigenen Resilienz. 


Als Gründerin und Podcast-Hostin von GOOD WORK bietet sie einen Salon für gute Zusammenarbeit und zukunftsfähige Arbeitskultur. 


Dies sind die Rahmendaten
Wann: Freitag, 16. Mai bis Sonntag, 18. Mai 2025 
Wo: Bad Hotel 
Christophstrasse 2 
88662 Überlingen am Bodensee 
Tel.: +49 7551 837 0 
E-Mail: info@bad-hotel-ueberlingen.de 
 
Und so sieht das Programm aus: 
 
Freitag, 16. Mai 2025 
ab 17:00 Uhr Get-together im Tagungsraum „Seeblick“ des Bad Hotel zu einer gemeinsamen Destillenprobe mit der Destillerie Senft 
20.00: Abendessen im Restaurant Gasthaus Krone, Münsterstr.10, D-88662 Überlingen 
 
Samstag, 17. Mai 2025
7:30 Frühstück 
9:30 – 17:30 Interaktiver Vortrag und Workshop „Selfcare“ 
ab 19:00 Abendprogramm auf dem Bodensee! 
 

Sonntag, 18. Mai 2025
ab 7:30 Frühstück mit persönlichem Austausch und Netzwerken 

Optionales Zusatzprogramm am Sonntagmorgen (nicht in der Teilnahmegebühr enthalten):  

  • Stadtführung durch die historische Altstadt, 1,5 Std: 9 € - erst ab 10 Teilnehmerinnen  

  • Bodensee-Escape: 1643 - Konradins Flucht, 3 Std: ca. 30 €, je nach Gruppengröße (3-6) 

  • Fahrt nach Mainau, die Fähre fährt um 9.45 ab Überlingen - Selbstbucher 

 
Teilnahmegebühr:  
Early Bird Mitglied (bei verbindlicher Buchung und Bezahlung bis 30. Januar): 210 € 
Teilnahmegebühr Mitglied ab dem 1. Februar: 260 € 

Für bis zu 2 Gäste gibt es die Möglichkeit, für eine Teilnahmegebühr von 300 € den EWMD bei diesem besonderen Event kennenzulernen. Eine Anmeldung als Gast sollte bitte in Abstimmung mit dem zuständigen Chapter erfolgen. Interessentinnen, die bereits in Kontakt mit dem jeweiligen Chapter sind, sind hierbei bevorzugt. 

 
In diesem Betrag sind enthalten: Destillenprobe und Abendessen am Freitagabend, Workshop am Samstag inklusive Mittagsverpflegung und Kaffeepausen und die Abendveranstaltung auf dem See mit Abendimbiss. Getränke sind auf Selbstzahlerbasis, wenn nichts anderes angekündigt wird. 
 
 
Übernachtung bitte jeweils selbst rasch buchen: 
Für EWMD ist ein Zimmerkontingent im Bad Hotel bis zum 14.3.2025 reserviert
5 Einzelzimmer Superior / Seeseite € 180,00 

 5 Doppelzimmer Economy / Stadtseite € 180,00 

6 Doppelzimmer Classic / Stadtseite € 240,00 

4 Doppelzimmer Superior / Seeseite € 270,00 

4 Einzelzimmer Classic / Stadtseite € 160,00 

4 Classic Doppelzimmer im Warmbad € 230,00 

2 Doppelzimmer im Warmbad € 240,00 

Die Zimmerpreise verstehen sich pro Zimmer und Nacht bei Einzelbelegung inklusive unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Bei Doppelbelegung können Kosten für das Frühstück hinzukommen. 

Alle Zimmer im Haupthaus erreichet man mit Aufzug. Die Zimmer im Warmbad sind teilweise mit Aufzug erreichbar. In der Villa Seeburg oder im Turm gibt es keinen Aufzug. Diese Zimmer sind über Treppen zu erreichen. Das Hotel hat einen hoteleigenen kostenpflichtigen Parkplatz, direkt gegenüber ist ein öffentliches Parkhaus.  

 
Wir bitten um Überweisung der Teilnahmegebühr auf folgendes Konto
EWMD International e.V. 
IBAN:DE02500 1006 0071 6915 602
BIC/SWIFT-Code: PBNKDEFF

Bitte nur auf dieses Konto überweisen!! 
 
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über memberleap, der Link befindet sich in der Mail. 

Die Anmeldebestätigungen werden von memberleap automatisch versandt. Eine Erstattung des Betrags nach erfolgter Anmeldung und Zahlung ist nicht möglich. Platzübertragung an ein anderes EWMD-Mitglied ist bei Terminverhinderung möglich.  

 
Auf Eure Anmeldungen freut sich das Orga Team: Nadine Nembach und Nicole Meißner 


Bitte beachten Sie, dass die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Teilnehmer gelten:

1. Tickets sind nicht erstattungsfähig, aber Ersatzteilnehmer sind erlaubt. Falls Sie nicht teilnehmen können, dürfen Sie einen Ersatzteilnehmer benennen.
2. Die Teilnahme wird nur nach Abschluss des Registrierungsprozesses und die Überweisung der Zahlung bestätigt. Die Anmeldung ist erst abgeschlossen und Ihr Platz ist erst gesichert, wenn die Zahlung eingegangen ist.
3. Early Bird Tickets müssen bis spätestens 30. Januar gekauft und bezahlt werden. Wenn die Zahlung bis zu diesem Datum nicht bearbeitet wird, wird die Registrierung ungültig.
4. Bitte geben Sie während des Registrierungsprozesses etwaige Allergien, Unverträglichkeiten und/oder Mobilitätsprobleme in den entsprechenden Feldern an.
5. Die Veranstalter werden während der Veranstaltung Fotos, Videos und Tonaufnahmen machen, die für Dokumentations- und Werbezwecke, einschließlich Social Media, verwendet werden. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung sind die Teilnehmer sich dessen bewusst und haben ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Fotos, Videos und Aufnahmen für die oben genannten Zwecke gegeben.

 

more info...
5/16/2025
-5/18/2025
Friday to SundayOrga Team

EWM4: EWMD Society | Ess-Störung bei Jugendlichen
Liebe EWMD Mitglieder, verehrte Gäste



 
Einladung zum Lunch Talk : "Essstörungen - Mentale Gesundheit junger Menschen"

im Mai widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema: der mentalen Gesundheit junger Menschen. Seit der Pandemie haben sich die Zahlen alarmierend verschlechtert – insbesondere Depressionen, Angststörungen und Essstörungen nehmen drastisch zu. Essstörungen betreffen überwiegend, aber nicht ausschließlich, junge Mädchen und stellen eine der gefährlichsten psychischen Erkrankungen dar.

Warum ist das so? Essstörungen sind nicht nur psychisch belastend, sondern auch körperlich lebensbedrohlich. Häufig sind die Betroffenen bei Beginn einer Therapie bereits in einem Zustand, der ein Organversagen befürchten lässt. Daher liegt der erste Schwerpunkt in der stationären Behandlung auf der Stabilisierung des Körpers, bevor eine nachhaltige Therapie beginnen kann.

Eine vielversprechende Methode zur Behandlung von Essstörungen ist die Family Based Therapy (FBT), die aus den angelsächsischen Ländern stammt. In Deutschland wird sie an der Charité Berlin gelehrt und in 20 Studienzentren – unter anderem am Diakonie Klinikum Stuttgart – erfolgreich angewendet. Dieses Zentrum hat sich unter der Leitung von Dr. Susanne Rueß, Chefärztin für Psychotherapie und psychosomatische Medizin, einen exzellenten Ruf erarbeitet.

Im nächsten Lunch Talk begrüßen wir Dr. Susanne Rueß als Gesprächspartnerin von Brigitte Ott-Göbel, Gründerin der Ott-Goebel-Jugend-Stiftung, die mit sieben weiteren Stiftungen das Projekt „Anorexie – gemeinsam stärker!“ unterstützt. Gemeinsam wollen wir über die Ursachen und Therapiemöglichkeiten von Essstörungen sprechen:
  • Welche Rolle spielen Influencer*innen und soziale Medien?
  • Wie beeinflusst ein gestörtes Körperbild der Eltern das Risiko von Essstörungen?
  • Was macht moderne Therapieansätze wie die Family Based Therapy erfolgreich?
  • Warum ist die Rückfallquote bei Essstörungen so hoch, und welche ambulanten Alternativen gibt es?
  • Wie können Schulen und Beratungsstellen präventiv tätig werden?
Wir laden Euch herzlich ein:
📅 Datum: 20. Mai 2025
🕛 Uhrzeit: 12:00 Uhr

Freut Euch auf eine spannende Diskussion zu einem brisanten Thema, das uns alle angeht.

Mit herzlichen Grüßen,
Claudia & Brigitte
Das  EWMD Society Team 

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und später abrufbar - wer sich angemeldet hat, bekommt 
den link nach der Veranstaltung zugeschickt.


 

more info...
5/20/2025 

EWM4: EWMD Berlin-Brandenburg | Innere Antreiberinnen kennen und verstehen
Ohne Fleiß kein Preis! Mach es allen Recht! Sei perfekt! ...
Diese und andere innere Antreiberinnen kennen und verstehen lernen

Fällt es dir schwer, Erfolge zu feiern, die dir leicht von der Hand gehen? Hast du Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen, ohne danach ein schlechtes Gewissen zu haben? Oder versinkst du bei Fehlern am liebsten im Boden anstatt sie als Lernchance zu akzeptieren?

Bei diesem EWMD-Treffen nehmen wir fünf typische innere Antreiberinnen unter die Lupe. Wir prüfen, was ihre Stärken sind und was die Herausforderungen.
Denn innere Antreiberinnen beeinflussen unbewusst unser Denken, Fühlen und Handeln:
  • im Umgang mit Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzen,
  • beim Führen und Folgen,
  • beim Diskutieren und Durchsetzen.

 
Finde heraus, was dich persönlich antreibt, was das Positive daran ist und welche Konsequenzen diese Antreiberin auf dein (Er)Leben und Arbeiten hat.
 
Durch den Abend führt Dipl.-Ing. Claudia Seidel, MSc.
Professional Certified Coach (PCC) der International Coaching Federation (ICF)
Zertifiziert in Organizational and Relationship Systems Coaching (ORSCC)
 
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch,
Kathrin Klix
Hilda K. R. Weit
Claudia Seidel

Termin:
Dienstag 20.05.2025 18:00 – 20:00 Uhr
Einlass ab 17:30 Uhr
Wir fangen pünktlich an!
 
Ort:
Wir haben für diese Veranstaltung das futuristisch wirkende Futuro 13 mit Retro-Chic gebucht (http://futuro13.de). Dieses 13. Futuro wurde aus privaten Mitteln restauriert und liegt auf einem Hausboot an der alten Flussbadeanstalt in Berlin Rummelsburg.
 
Im Jahr 1968 entwickelte der finnische Architekt Matti Suuronen diese 36 m² großen Rundhäuser. Sie bestehen weitgehend aus Kunststoff und die Idee war, dass sie „schnell“ versetzt und an andere Orte gestellt werden können, auch per Hubschrauber.
 
 

more info...
5/20/2025 

EWM4: EWMD Sachsen | Stammtisch
Eine herzliche Einladung zu unserem FollowUp-Stammtisch!

As special: Wir hoffen sehr, Gäste vom Netzwerk „women4tech“ begrüßen zu können, um uns kennenzulernen, ggf. gemeinsame Aktivitäten zu planen und das eingebettet in eine inspirierende Stammtisch-Atmosphäre.

Gern könnt ihr die Einladung auch weiterleiten und weitere InteressentInnen mitbringen.
Über Rückmeldungen bis zum 12. Mai 2025 würden wir uns sehr freuen (Kontakt: Kerstin.Harzendorf@telekom.de).

Ein Tisch ist bestellt, aber wenn wir ganz viele werden, kann ich gern noch einen größeren Tisch ordern.

Wir freuen uns auf Euch!
i.A. Kerstin Harzendorf OrgaTeam des EWMD-Sachsen-Chapters

more info...
5/21/2025 Kerstin Harzendorf

EWM4: EWMD Nord | Kunstführung „In her hands – Bildhauerinnen des Surrealismus“
Schon Tradition und legendär - unsere exklusiven Ausstellungsführungen mit Olaf Pascheit im Bucerius Kunst Forum.

Olaf Pascheit führt uns diesmal durch die Ausstellung „In her hands – Bildhauerinnen des Surrealismus“, mit der das Bucerius Kunst Forum drei weibliche Positionen der surrealistischen Bildhauerei zeigt und damit erneut einen Beitrag zur Neuinterpretation der vermeintlich rein von männlichen Künstlern dominierten Kunstgeschichte leistet.

Sonja Ferlov Mancoba, Maria Martins und Isabelle Waldberg prägten mit unterschiedlichen Techniken den Surrealismus zwischen 1930 und 1960. Die Frauen waren Teil der internationalen Kunstszene von Paris und Kopenhagen bis nach New York und Rio de Janeiro und entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.

Im Bucerius Kunst Forum werden die Skulpturen dieser drei außergewöhnlichen Künstlerinnen nun erstmalig einander gegenübergestellt und raumgreifend präsentiert.

Die Führung startet pünktlich um 18.30h im ersten Stock direkt vor der Ausstellung mit der Ausgabe der Führungstechnik. Bitte vorher Jacken, Mäntel, Rucksäcke und Taschen an der Museums-Garderobe im Untergeschoss abgeben.

Die Kosten von EUR 22,00 pro Person umfassen den Museumseintritt, die fachkundige Führung sowie den wertschätzenden Kultureuro.

Für Mitglieder im Bucerius Kunst Clubs reduziert sich der Eintritt. Bitte im Bestellprozess entsprechend auswählen und zur Veranstaltung die Clubcard als Nachweis mitbringen!














Ausstellungsansicht: In Her Hands. Bildhauerinnen des Surrealismus, Bucerius Kunst Forum, Foto: Ulrich Perrey
 

more info...
5/22/2025 Silke Wüstermann

EWM4: EWMD DE Virtual Apero im Mai (27.05.2025)
Liebe EWMD-Mitglieder, Liebe Netzwerk Freunde,

wir laden euch herzlich zu unserem virtuellen EWMD Apéro ein! Dies ist die perfekte Gelegenheit, um uns untereinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und uns in einer angenehmen Atmosphäre zu vernetzen.

Wann?
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr

Was erwartet euch?
  • Spannende Gespräche und inspirierende Begegnungen mit anderen Frauen aus dem Netzwerk
  • Der Austausch von Ideen und Erfahrungen
  • Gelegentlich auch Beiträge von externen Gästen, die zu aktuellen und relevanten Themen spannende Einblicke geben – Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr hier Themenvorschläge habt oder selbst ein Projekt vorstellen möchtet.
Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße,
Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand



 

more info...
5/27/2025 

EWM4: EWMD Bayern | Stammtisch am 28.05.2025 für Mitglieder
Liebe EWMD Mitglieder, 

Zusammensitzen, erzählen, zuhören, die Verbindung halten.

Alle EWMD Mitglieder sind herzlich willkommen, dieses Treffen zum Netzwerken zu nutzen. 

Mittwoch, 28.05.2025, im Restaurant La Forchetta statt. Dies ist ein Abend vor einem Feiertag, wahrscheinlich besonders gut für Viele :)

Dieser Termin ist exklusiv für EWMD Mitglieder.

 
  • 19 Uhr
  • Restaurant La Forchetta
  • Grete-Mosheim-Straße 15, München
  • Parken ist um das Restaurant herum möglich: Grete-Mosheim/Erika-Mann/Bernhard-Wicki-Straße
  • mit den Öffentlichen: S-Bahnhof Hackerbrücke 
Wir freuen uns auf Jede, die uns Gesellschaft leistet. Um kurze Anmeldung wird gebeten, damit wir planen können. Danke!

Herzliche Grüße
Euer EWMD Event Management Team
 

more info...
5/28/2025 EWMD Bayern Event Management

EWMD: EWMD Austria: EWMD Linz: "Kollegiale Beratung mit Silke Goos-Pernecker"
Unsere EWMD Kollegin Silke Goos-Pernecker wird uns an diesem Abend die Methode "Kollgegiale Beratung" erklären und ausprobieren lassen. 
Seid gespannt auf einen sehr interessanten Abend mit "AHA-Momenten"! 

Ort: Das Landhof, Pummererstraße 4a, 4020 Linz
Uhrzeit: Wir treffen uns zum Get-together ab 18:00 Uhr, der Clubabend beginnt um 18:30. 
 

Über die Vortragende:

Mag. Silke Goos-Perencker 

Sie ist studierte Betriebswirtin, Unternehmensberatin, Coach und seit vielen Jahren selbstständig tätig.  

more info...
6/4/2025 Corinna Lindinger

EWM4: EWMD & EPF in Berlin: “Equal Pay and Social Responsibility”

Invitation to the EPF event “Equal Pay and Social Responsibility”

On behalf of ITKAM - Italian Chamber of Commerce for Germany, Cooperation Partner of EWMD, we cordially invite you to the EPF event on “Equal Pay and Social Responsibility”. The event will take place on June 4 at 18:00 in the Meeet Berlin pavilion in Berlin Mitte (Chausseestraße 86, Hofgebäude, 10115 Berlin). The event will be in German, here under you can find all the info and the relevant contacts:

 
Einladung zur EPF-Veranstaltung "Gleichstellung im Gehalt und soziale Verantwortung"
 
im Namen der ITKAM - Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. laden wir Sie herzlich zur EPF-Veranstaltung zum Thema "Gleichstellung im Gehalt und soziale Verantwortung" ein. Die Veranstaltung findet am 4. Juni um 18:00 Uhr im Pavillon von Meeet Berlin in Berlin Mitte (Chausseestraße 86, Hofgebäude, 10115 Berlin) statt.

Ziel des Projekts ist es, über nationale Grenzen hinweg praxisnahe Lösungen zur Förderung der Gleichstellung im Alltag zu erarbeiten – mit besonderem Fokus auf den Arbeitsplatz.

Unsere beiden Expertinnen, Dina Rebecca Lorentz, Head of Legal Advisory ESG & Sustainable Finance bei PPI AG, Vorstandsmitglied der Bundesinitiative Impact Investing und des IWR, sowie Saskia Listle, Treasurer bei EWMD (European Women’s Management Development) und Gründerin der Academy of Future Skills, werden ihre Expertise zu Gehaltsgleichstellung und sozialer Verantwortung teilen.

Agenda:

  • Begrüßung durch ITKAM

  • Vorstellung des Projekts und der Referentinnen

  • Offene Diskussion und Fragen

  • Networking und Austausch mit Snacks

Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Gelegenheit persönlich begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf Ihre wertvollen Impulse!
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 15.05.25 an fnolli@itkam.org.

 


more info...
6/4/2025 ITKAM

EWM4: EWMD Berlin-Brandenburg | Netzwerk-Frühstück am 11.06.25 um 8.30 Uhr
Wie schnell kann netzwerken gehen?

EWMD Netzwerkfrühstück am Mittwoch, 11. Juni 2025 von 8.30 - 10.00 Uhr 


im Landhaus Schöneberg

Wartburgstraße 19

10825 Berlin

https://www.landhaus-schoeneberg.de/

Wir freuen uns wieder auf einen starken Netzwerk-Espresso mit dir!

Die Veranstaltung ist für alle Mitglieder offen und Netzwerk-Interessentinnen sind herzlich willkommen.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei:
Karolina Decker karolina.decker@finmarie.com
Claudia Schmidt info@byclaudiaschmidt.com

Viele Grüße
Karolina Decker & Claudia Schmidt

Die Veranstaltung ist für alle Chapter-Mitglieder offen und Netzwerk-InteressentInnen sind herzlich willkommen!

 

more info...
6/11/2025 

EWMD: "From Artificial to Augmented - Harnessing AI to Enhance our Thinking"
Explore the transformative potential of AI with our upcoming event series "From Artificial to Augmented" course. This program explores the intersection of artificial intelligence and business strategy, with a focus on enhancing human thinking by embracing machine interactions. The 12 sessions cover all the essential topics from machine learning and NLP to ethical considerations and diversity. You will gain a well-rounded perspective on how AI can drive innovation and efficiency in your organization.

We will delve into the benefits of AI in improving business operations and decision-making processes, emphasizing the importance of diversity and inclusion. Through real-life examples and applications supported by research and practical case studies, you will gain a comprehensive understanding of how AI can drive innovation and efficiency in various business contexts.

In each session we will look at one aspect of AI and how we can work with it. How can it enhance what we are doing, where lie potential pitfalls, how can we make the optimal of the situation? Also, the sessions will leave room for practical examples and exchange.


Dates:

The sessions will be held on the second Thursday of each month. Each session will take place from 08:00 - 09:00. After each session I will leave the room open for another half hour to allow for questions and further discussions. (09:00 - 09:30).
Sessions are designed to look at one certain aspect of the topic. Each session works in itself within the context of the series. That means, although the sessions expand your knowledge session by session, you will not lose the thread if you cannot attend one certain session.
 


About the facilitator:

Saskia Listle



I am the founder of the Academy of Future Skills, which is a community of learning practice, a think-tank and a consultancy on the future of our skills. I like to think of myself as a Digital Humanist. I’m a bridge builder between humans and tech - two things that are inherently intertwined but too often artificially separated. I am helping companies to draw on their full digital potential to create a better product, service or working environment. Using my method of explaining digital things accessibly and with minimal buzzwords, I have influenced many colleagues and clients to ease their operations. I am also an activist on diversity and equality in the digitalization sphere and help underrepresented groups to gain a voice in the process of creating the future.
 

more info...
6/12/2025 Saskia Listle

EWMD: EWMD Learning Journey Lithuania 2025
 

EWMD Learning Journey Lithuania 2025 

 

EWMD Lithuania invites you on a Gourmet Learning Journey this summer—an experience filled with exploration, connection, and discovery. Together, we will meet Local Businesses connected to gourmet experiences, natural and local products, hear their stories, and see how their passion shapes what they do. We will explore Historical Places of Aukštaitija, enjoy Lithuania’s stunning nature, and take in all the beauty around us. And, of course, we will enjoy delicious food—from traditional dishes to creative flavours, which includes two special dinners prepared by a Chef recognized by the Michelin Guide Restaurants. Everyone can experience this journey in their own way, and that’s what makes it so special.

 

Download here the Learning Journey PDF Program

 

Participation fee per person:

  • Members (Early Bird): €910 if registered until (and including) April 30th.

  • Members: €960 from May 1st.

  • Non Members: €960.

    We suggest that you pay the registration fee via bank transfer and not via credit card.
    This helps us to save money which we can use for the Learning Journey. 


Terms and Conditions 

Please note that the following terms and conditions apply to all participants: 

  • Tickets are non-refundable, but substitutions are allowed. You may nominate a substitute attendee if you are unable to attend.

  • Participation is confirmed only once the registration process is concluded and payment has been processed. Registration is not complete, and your spot is not secured until payment is received.

  • Early Bird tickets must be purchased and paid for by April 30th. If payment is not processed by this date, the normal fee (non early bird) will apply.

  • Accepted payment methods are: bank transfer and Credit Card. Please note that due to the high commission fees applied, payment via bank transfer is preferred. 

  • The organizers will take pictures, videos and sound recordings during the event, which will be used for documentation and advertising purposes including social media. By participating in the event attendees are aware and have given their consent to the usage of these pictures, videos and recordings for above mentioned purposes.

  • Please note that after registration, the organizers will contact you for further details. You will also be asked to complete a survey about SPA treatments, allergies, dietary preferences, and/or mobility issues. 
     

We can’t wait to share this journey with you—register now to join us!

 


 

 


more info...
6/16/2025
-6/20/2025
Monday to Friday EWMD Learning Journey 2025 Orga Team

EWM4: EWMD Bayern| Hike & Talk am Tegernsee


Hast du Lust auf eine gemeinsame Wanderung mit Hütteneinkehr und einer tollen Sicht auf den Tegernsee?

Dann melde dich gleich an zu unserer gemeinsamen Hike & Talk-Tour!
 
Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, die Wanderung ist einsteiger:innenfreundlich.
Stöcke sind empfehlenswert, besonders, wenn du noch den atemberaubenden Blick ins Tegernseer Tal vom Riederstein aus mitnehmen (Treppenweg; Rundkurs +45 min) oder einfach die Gelenke entlasten willst.
Wer sich noch weiter fordern möchte, kann von dort aus auch noch weiter auf die Baumgartenschneid wandern.


Also raus aus der Stadt, weg von der Arbeit und hin zur Hike & Talk Tour mit netten Frauen.

Eckdaten

Datum & Uhrzeit:
21. Juni 2025 (Samstag), ca. 10:15 Uhr am Bahnhof Tegernsee (Ankunft der BRB RB 57 von München Hbf nach Tegernsee um 10:09) bis ca. 15:30/ 16:00 Uhr inklusive Pause am Berggasthof Galaun

Ziel, Höhenmeter und Strecke:
Rundkurs zum Berggasthof Galaun (350hm), Schleife möglich über den Riederstein (+200hm/ 550hm) und optional noch weiter zur Baumgartenschneid (+weitere 250hm/ 800 hm gesamt),  Gesamtstrecke ca. 13-15 km

Ausrüstung:
Festes Schuhwerk, Wechselshirt, Sonnenschutz, Windschutz, Getränk, Riegel/ Obst, ggf. Stöcke, Bargeld (keine EC-Zahlung auf der Hütte möglich!)

Kosten:
Die Teilnahme an der Tour mit Corina und anderen Netzwerkerinnen ist kostenfrei. Du übernimmst selbst Ausgaben für Fahrt und Verzehr.

Haftung:
Teilnehmende gehen auf eigene Verantwortung mit. EWMD übernimmt keine Haftung.

Medizinische Besonderheiten (Allergien, Notfall-Kit, orthopädische oder kardiologische Einschränkungen, Diabetes, Medikation ...) gerne vorher vertraulich weitergeben an den Guide Corinna Storr (corinnastorr@posteo.de/ +49 162 3007 641).

Zum Guide

EWMD-Mitglied Corinna Storr lebt am Tegernsee und ist nicht nur privat, sondern auch beruflich viel draußen unterwegs.

Die Sporttherapeutin arbeitet im Betrieblichen Gesundheitsmanagement einer Rehaklinik und leitet Gesundheitswochen mit Workshops und sportlichen Aktivitäten für Führungskräfte.











Wir freuen uns auf Netzwerken, Inspiration und Entspannung bei unserem EWMD Hike & Talk.

Bitte melde Dich unbedingt über den Registrierungslink unten an. Wir reservieren einen Tisch und müssen wissen, wer dabei ist.
Im Falle kurzfristiger Hinweise halten wir alle angemeldeten Teilnehmerinnen auf dem Laufenden.

Solltest Du Fragen haben, schreib uns gerne an events.muenchen@ewmd.org

Herzliche Grüße
EWMD Bayern Event Management Team

more info...
6/21/2025 EWMD Bayern Event Management Team

EWM4: EWMD DE Virtual Apero im Juni (24.06.2025)
Liebe EWMD-Mitglieder, Liebe Netzwerk Freunde,

wir laden euch herzlich zu unserem virtuellen EWMD Apéro ein! Dies ist die perfekte Gelegenheit, um uns untereinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und uns in einer angenehmen Atmosphäre zu vernetzen.

Wann?
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr

Was erwartet euch?
  • Spannende Gespräche und inspirierende Begegnungen mit anderen Frauen aus dem Netzwerk
  • Der Austausch von Ideen und Erfahrungen
  • Gelegentlich auch Beiträge von externen Gästen, die zu aktuellen und relevanten Themen spannende Einblicke geben – Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr hier Themenvorschläge habt oder selbst ein Projekt vorstellen möchtet.
Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße,
Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand



 

more info...
6/24/2025 

EWM4: EWMD Nord | SAFE THE DATE: 26.06.25 After-Work-Stammtisch
SAFE THE DATE:
Donnerstag, 26.06.2025 wird Vera zum After-Work-Stammtisch einladen.

Wieder gibt es eine neue Location für einen unkomplizierten Austausch.

herzliche Grüße
EWMD Nord
Orga-Team

more info...
6/26/202518:30Vera Kurniawan

EWM3: EWMD Brescia| Cena estiva: “networking sotto le stelle”
Cena estiva per celebrare la prima metàdell’anno associativo. Un’occasione informale per conoscere nuove associate e rafforzare i legami esistenti, in un’atmosfera rilassata e conviviale.

more info...
6/26/2025 

EWM4: Young & Active Retreat 2025
Unleash Your Power – Find Balance & Self-Care for a vibrant life

Entdecke Dein volles Potenzial beim diesjährigen Young & Active Retreat 2025 - ein exklusives Event für dynamische Frauen zwischen Mitte 20 und Mitte 40, die sich den Herausforderungen der modernen (Arbeits-) Welt stellen.

Stehst Du am Anfang Deiner Karriere und fragst Dich, wie Du Deine private und berufliche Entwicklung gestalten möchtest? Stehst Du im Berufsleben und möchtest als Frau den nächsten Karriereschritte gehen, mit und nicht trotz Kindern oder anderen familiären Verpflichtungen? Lass uns voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren.

Vereinbarkeit und Selbstverwirklichung im Fokus

Tauche ein in die EWMD DOUBLE Thematik und erkunde innovative Wege, um doppelte Vereinbarkeits- und Selbstverwirklichungsmodelle zu meistern. Gemeinsam diskutieren wir:

  • Strategien zur Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben
  • Wege zur Selbstverwirklichung in verschiedenen Lebensbereichen
  • Lösungsansätze für die Balance zwischen persönlichen und beruflichen Zielen
  • Internationale Perspektiven

Profitiere vom länderübergreifenden Austausch und erweitere Deinen Horizont:

  •  Erfahre von Best Practices aus verschiedenen europäischen Ländern
  • Diskutiere unterschiedliche Ansätze zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit
  •  Knüpfe wertvolle Kontakte in einem internationalen Netzwerk starker Frauen


Selbstfürsorge als Schlüssel zum Erfolg

Entdecke die Kraft der Selbstfürsorge für Dein persönliches und berufliches Wachstum:

  • Lerne effektive Techniken zur Stressreduktion und Achtsamkeit
  • Entwickle Strategien für ein ausgewogenes Leben
  • Tausche Dich mit Gleichgesinnten über Herausforderungen und Lösungen aus

Sei Teil dieser einzigartigen Plattform, um Dich mit anderen inspirierenden Frauen zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam Wege zu finden, wie wir die Rahmenbedingungen für echte Geschlechtergerechtigkeit gestalten können. Gemeinsam sind wir stark!
 

Retreat Details

Datum: 27.06.2025 – 29.06.2025

Ort: 61389 Schmitten/Arnoldshain (40km nördlich von Frankfurt am Main) // Die Abholung von nächst gelegenen Bahnhof Oberursel (20 min Entfernung zum Tagungshotel) kann organisiert werden.

Workshop-Sprache: Englisch

Kontakt: Irene Schilling (info@schillout-coaching.net) und Stefanie Biedinger (stefaniebiedinger@googlemail.com)

Melde Dich jetzt an und gestalte aktiv die Zukunft mit, in der Vereinbarkeit, Selbstverwirklichung und Gleichberechtigung keine Gegensätze mehr sind! Sei dabei für ein unvergessliches Erlebnis.

Wir freuen uns auf Dich,

Irene & Steffi

 

Registrierungsgebühr:

  • Für alle U30 & Buchung bis zum 15. April 2025: 310 €
  • Für EWMD-Member & Buchung bis 15. April 2025: 350 €
  • Für alle anderen / für EWMD-Member bei Buchung nach dem 15. April 2025: 400 €

Die Reservierungsbestätigung erfolgt bei Eingang der Zahlung. Die Gebühr beinhaltet das Workshop Programm, Unterkunft im Einzelzimmer mit Vollverpflegung (Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag). Wer möchte, kann zum Netzwerken auf eigene Kosten zu Mittagessen am Sonntagmittag bleiben (ca. 33€).

WICHTIG zu beachten: Eine Erstattung des Betrags nach erfolgter Anmeldung und Zahlung ist nicht mehr möglich. Platzübertragung bei Teilnahmeverhinderung innerhalb des EWMD-Netzwerks ist möglich und sollte selbst organisiert werden.



English text: 
Discover your full potential at the this year´s Young & Active Retreat 2025 - an exclusive event for dynamic women between mid-20s and mid-40s who are tackling the challenges of the modern working world.

Are you at the dawn of your career, pondering how to shape your personal and professional growth? Are you an established professional woman ready to take the next leap in your career, harmonizing success with family life? Let's join forces to learn from each other and spark inspiration!


Balancing Life and Ambition
Dive into the EWMD DOUBLE theme and explore innovative ways to master dual reconciliation and self-fulfillment models. Together, we will discuss:
  • Strategies for balancing career and personal life
  • Paths to self-fulfillment in various areas of life
  • Solutions for achieving a balance between personal and professional goals

International Perspectives
Benefit from cross-border exchange and broaden your horizon:
  • Learn from best practices across different European cultures
  • Discuss different approaches to promoting gender equality
  • Build valuable connections within an international network of strong women

Self-Care as the Key to Success
Discover the power of self-care for your personal and professional growth:
  • Learn effective techniques for stress reduction and mindfulness
  • Develop strategies for a balanced life
  • Share experiences and solutions with like-minded individuals
Be part of this unique platform to network with other inspiring women, learn from each other, and collectively find ways to shape the conditions for true gender equality. Together we are strong!

Event Details:
  • Date: 27/06/2025 – 29/06/2025
  • Location: 61389 Schmitten (40 km north from Frankfurt am Main/Germany)  //  Pickup from the nearest station, Oberursel (20 minutes away from the conference hotel), can be arranged.
  • Workshop Language: English
  • Contact: Irene Schilling (info@schillout-coaching.net) and Stefanie Biedinger (stefaniebiedinger@googlemail.com)
Workshop Program

more info...
6/27/2025
-6/29/2025
Start: 15 Uhr am 27.6.25Stefanie Biedinger


Hybrid Format | Printable Event Listing (PDF)