European Women's Management Development International Network

EventDateTimeContact
    
EWM4: EWMD Rhein-Main | Walk & Talk am 06. November 2025
Liebe Netzwerkerinnen,

wir möchten euch im November (am 06.11.25) zum Walk&Talk mit Stefanie einladen.
Im Anschluss würden wir uns freuen, mit euch noch etwas zu Essen oder zu Trinken.

Walk & Talk bietet die Möglichkeit, uns über berufliche Erfahrungen, Pläne und Ziele (und Träume) auszutauschen und uns insgesamt als Netzwerk besser kennenzulernen und gegenseitig zu fördern.

Am Donnerstag, den 06. November 2025 um 18:00 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz in Frankfurt Höchst.

(Parkmöglichkeit!). Wir wollen entlang des Mains und der Niddalaufen und uns austauschen. Im Anschluss besteht noch die Gelegenheit, gemeinsam in der Höchster Altstadt etwas gemeinsam zu Essen und/oder zu Trinken.

EWMD – Walk & Talk
Wann: 06. November 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Marktplatz
, Frankfurt Höchst
Was: Walk&Talk – Gegenseitiger Austausch & Einkehr zum Essen &Trinken 
Für Rückfragen:  Antje Engelhardt Correa
 
Die Anmeldung für Walk & Talk geht wieder über unsere Webseite. Sie ist für Mitglieder und Gäste kostenfrei.
 
Wir freuen uns auf euch!

 

more info...
11/6/2025 

EWM4: EWMD Nord | Strategiemeeting für das Jahr 2026 am 08.11.2025
Liebe Ladies,
 
es ist wieder soweit. Wir laden am 08.11.2025 ab 11 Uhr bis 17 Uhr zum Strategiemeeting des EWMD Nord ein.
 
Wir werden zurückschauen auf das, was wir gemeinsam mit allen Mitgliedern im EWMD Nord in 2025 in vielfältiger Weise auf die Beine gestellt haben und was uns Flügel verleiht, um das neue Jahr mit voller Kraft zu planen.
 
Dieses Miteinander in der Gestaltung unserer Events möchten wir auch für das Jahr 2026 fortsetzen und alle EWMD Nord Mitglieder zu unserem jährlichen Strategiemeeting einladen.
 
Unser EWMD Motto „Meet-Share-Engage“ führt uns zusammen, lässt uns Ideen austauschen und immer wieder neue Energie schöpfen, um Frauen sichtbarer zu machen und zu ermutigen, neue Rollen zu übernehmen.
 
Wie immer möchten wir besonders auch die Mitglieder ansprechen, die wir in den letzten Zeiten vermisst haben. Kommt und freut Euch darauf, langjährige oder neue Mitglieder wiederzutreffen.
 
Seid dabei und plant mit allen Nordlichtern gemeinsam die Inhalte der EWMD Nord Aktivitäten 2026.
 
Wir treffen uns im Udslopen, Dorotheenstraße 176, 22299 Hamburg.
 
Damit Ihr den Tag gut übersteht, wird der EWMD Nord für das kulinarische Wohl als Dank für Eure Beteiligung sorgen.
 
Samstag, 8. November, 11-17 Uhr 
 
Wir freuen uns auf gute Gespräche, co-kreative Nord-Ziele, und einen inspirierenden gemeinsamen Tag.
 
Bitte nehmt Eure Anmeldung so früh wie möglich, aber spätestens bis zum 03.11.2025 vor.

Herzliche Grüße,
EWMD Nord
Orga-Team
 
Andrea, Anja, Elvira, Heike, Hilde, Ines, Katalin, Silke, Vera, Véronique

 

more info...
11/8/2025 Elvira Wilhelm

EWM3: EWMD ITALY - Elle Active 2025



Elle Active!
 compie 10 anni e EWMD Italy sarà nuovamente presente a Milano l’8 e 9 Novembre 2025 presso l’Università Cattolica

 

Il tema di questa edizione sarà “NEXT” che vuole rappresentare una visione orientata al futuro, con l’obiettivo di fronteggiare e cogliere le opportunità future, di ispirare e offrire strumenti concreti alle donne per migliorare professionalmente, per realizzarsi personalmente, per esprime i loro talenti e trovare modalità nuove di equilibrio vita lavoro

 

Sabato 8 NOVEMBRE dalle ore 12,30 alle ore 14,00 le nostre mentori metteranno a disposizione a propria esperienza per aiutare le mentee che si iscrivano ad aumentare la propria consapevolezza e scoprire le proprie capacità. 

 

Anche quest'anno le mentori da tutta l’Italia sono coordinate da Mariella Terlizzi.

 

Ve le presentiamo:

  • MARIAGRAZIA ARDISSONE – Coach & Formatrice Manageriale – EWMD Brescia
  • SARA CATTANI - Business Coach – EWMD Milano
  • ANNA CODAZZI - Business, Corporate & Life Coach – EWMD Milano
  • FRANCA CONSORTE- Psicologa del lavoro e Coach PNL – EWMD Verona
  • DEBORAH DI DONNA - Health & Life Coach – Formatrice – EWMD Torino
  • MARIA FIUME – Mentore – EWMD Milano
  • DANIELA LEONARDO – Dirigente Bancaria- Coach – EWMD Roma
  • MARIA CARMELA MARCOLI – Career & Menopause Coach – EWMD Torino
  • FABRIZIA REALI - Trainer, HR & Coach - EWMD Brescia
  • MARIELLA TERLIZZI – Business & Corporate Coach – EWMD Milano

 

 

Domenica 9 novembre invece saranno presenti le nostre presidenti nazionali che terranno 2 masterclass:

 

dalle 13.15 alle 13.55 nell'aula OTTENERE ci sarà la dott.ssa DANIELA BUSA' - con il titolo "CURA DELLE RELAZIONI, PONTI APETI AL FUTURO"    

Dott. ssa DANIELA BUSA'

International Business Development Strategist.

Corporate Member Director EWMD International e.V. e Vice Presidente EWMD Italia

 

Laureata in Lingue e Letterature Straniere presso l’Università Cattolica di Brescia, intraprende una carriera nel settore manifatturiero, ricoprendo incarichi strategici nell’ambito dello sviluppo commerciale internazionale. Nel 2008 fonda una società di brokeraggio tecnologico e, dopo il trasferimento in Svizzera nel 2015, dà vita nel 2020 a Daniela Busà Consulting CH, realtà specializzata nella consulenza strategica per l’internazionalizzazione delle PMI. La sua naturale inclinazione al networking la porta ad affiancare alla dimensione professionale un impegno attivo in ambito associativo, venendo prima eletta come Rappresentante Nazionale, accedendo al board internazionale di EWMD e successivamente Vicepresidente di EWMD Italy.

 

dalle 15.40 alle 16.20 nell'aula MOTIVARE ci sarà la dott ssa ADRIANA ALBINI in collaborazione con la prof.ssa SUSANNA ESPOSITOdott.ssa DELIA GOLETTI e la prof.ssa ROSSELLA NAPPI con il titolo "DONNE E SALUTE E SALUTE DELLE DONNE: FUTURO PROFESSIONALE E DI BENESSERE" 

Dott.ssa ADRIANA ALBINI

è Collaboratrice Scientifica presso l’IRCCS IEO di Milano. È stata Direttrice Scientifica della Fondazione Onlus Multimedica e Professoressa Ordinaria di Patologia Generale all’Università Milano-Bicocca. Ha diretto dipartimenti presso l’IRCCS di Reggio Emilia e in precedenza a Genova. I suoi principali interessi sono ricerca oncologica, immunologia e prevenzione dei tumori. È stata nel Board of Directors dell’AACR (2018–2021), e responsabile del Cancer Prevention Working Group di AACR. E' Editor-in-Chief di Cancerworld.net, Presidente di Onda TIWS e Presidente di EWMD Italia

 

la presentazione sarà effettuata in collaborazione con:

 

Prof.ssa SUSANNA ESPOSITO

Professore Ordinario di Pediatria, Direttore della Clinica Pediatrica, Ospedale Pediatrico Pietro Barilla, Direttore della Scuola di Specializzazione in Pediatria, Dipartimento di Medicina e Chirurgia, Università di Parma;

 

Dr.ssa DELIA GOLETTI,

Direttore dell'Unità di Ricerca Traslazionale, Dipartimento di Epidemiologia e Ricerca Preclinica, Istituto Nazionale per le Malattie Infettive "L. Spallanzani" - IRCCS, Roma

 

Prof.ssa ROSSELLA NAPPI

Professore Ordinario di Ostetricia e Ginecologia dell’Universita’ degli Studi di Pavia, Responsabile SSD Ostetricia e Ginecologia 2 - Riproduzione e Procreazione Medicalmente Assistita, IRCCS Policlinico San Matteo, Pavia. Presidente della Società Internazionale della Menopausa (IMS)

 

 

Vieni e lasciati ispirare dalle tante importanti iniziative che Elle Active offrirà in queste due intense giornate.

 

#ElleActive! è aperto a tutte e tutti!

 

Per iscriversi: https://live.hearst.it/elle-active/

 

Vi aspettiamo numerose!

 


more info...
11/8/2025 

EWM3: EWMD ITALY - Elle Active 2025



Elle Active!
 compie 10 anni e EWMD Italy sarà nuovamente presente a Milano l’8 e 9 Novembre 2025 presso l’Università Cattolica

 

Il tema di questa edizione sarà “NEXT” che vuole rappresentare una visione orientata al futuro, con l’obiettivo di fronteggiare e cogliere le opportunità future, di ispirare e offrire strumenti concreti alle donne per migliorare professionalmente, per realizzarsi personalmente, per esprime i loro talenti e trovare modalità nuove di equilibrio vita lavoro

 

Sabato 8 NOVEMBRE dalle ore 12,30 alle ore 14,00 le nostre mentori metteranno a disposizione a propria esperienza per aiutare le mentee che si iscrivano ad aumentare la propria consapevolezza e scoprire le proprie capacità. 

 

Anche quest'anno le mentori da tutta l’Italia sono coordinate da Mariella Terlizzi.

 

Ve le presentiamo:

  • MARIAGRAZIA ARDISSONE – Coach & Formatrice Manageriale – EWMD Brescia
  • SARA CATTANI - Business Coach – EWMD Milano
  • ANNA CODAZZI - Business, Corporate & Life Coach – EWMD Milano
  • FRANCA CONSORTE- Psicologa del lavoro e Coach PNL – EWMD Verona
  • DEBORAH DI DONNA - Health & Life Coach – Formatrice – EWMD Torino
  • MARIA FIUME – Mentore – EWMD Milano
  • DANIELA LEONARDO – Dirigente Bancaria- Coach – EWMD Roma
  • MARIA CARMELA MARCOLI – Career & Menopause Coach – EWMD Torino
  • FABRIZIA REALI - Trainer, HR & Coach - EWMD Brescia
  • MARIELLA TERLIZZI – Business & Corporate Coach – EWMD Milano

 

 

Domenica 9 novembre invece saranno presenti le nostre presidenti nazionali che terranno 2 masterclass:

 

dalle 13.15 alle 13.55 nell'aula OTTENERE ci sarà la dott.ssa DANIELA BUSA' - con il titolo "CURA DELLE RELAZIONI, PONTI APETI AL FUTURO"    

Dott. ssa DANIELA BUSA'

International Business Development Strategist.

Corporate Member Director EWMD International e.V. e Vice Presidente EWMD Italia

 

Laureata in Lingue e Letterature Straniere presso l’Università Cattolica di Brescia, intraprende una carriera nel settore manifatturiero, ricoprendo incarichi strategici nell’ambito dello sviluppo commerciale internazionale. Nel 2008 fonda una società di brokeraggio tecnologico e, dopo il trasferimento in Svizzera nel 2015, dà vita nel 2020 a Daniela Busà Consulting CH, realtà specializzata nella consulenza strategica per l’internazionalizzazione delle PMI. La sua naturale inclinazione al networking la porta ad affiancare alla dimensione professionale un impegno attivo in ambito associativo, venendo prima eletta come Rappresentante Nazionale, accedendo al board internazionale di EWMD e successivamente Vicepresidente di EWMD Italy.

 

dalle 15.40 alle 16.20 nell'aula MOTIVARE ci sarà la dott ssa ADRIANA ALBINI in collaborazione con la prof.ssa SUSANNA ESPOSITOdott.ssa DELIA GOLETTI e la prof.ssa ROSSELLA NAPPI con il titolo "DONNE E SALUTE E SALUTE DELLE DONNE: FUTURO PROFESSIONALE E DI BENESSERE" 

Dott.ssa ADRIANA ALBINI

è Collaboratrice Scientifica presso l’IRCCS IEO di Milano. È stata Direttrice Scientifica della Fondazione Onlus Multimedica e Professoressa Ordinaria di Patologia Generale all’Università Milano-Bicocca. Ha diretto dipartimenti presso l’IRCCS di Reggio Emilia e in precedenza a Genova. I suoi principali interessi sono ricerca oncologica, immunologia e prevenzione dei tumori. È stata nel Board of Directors dell’AACR (2018–2021), e responsabile del Cancer Prevention Working Group di AACR. E' Editor-in-Chief di Cancerworld.net, Presidente di Onda TIWS e Presidente di EWMD Italia

 

la presentazione sarà effettuata in collaborazione con:

 

Prof.ssa SUSANNA ESPOSITO

Professore Ordinario di Pediatria, Direttore della Clinica Pediatrica, Ospedale Pediatrico Pietro Barilla, Direttore della Scuola di Specializzazione in Pediatria, Dipartimento di Medicina e Chirurgia, Università di Parma;

 

Dr.ssa DELIA GOLETTI,

Direttore dell'Unità di Ricerca Traslazionale, Dipartimento di Epidemiologia e Ricerca Preclinica, Istituto Nazionale per le Malattie Infettive "L. Spallanzani" - IRCCS, Roma

 

Prof.ssa ROSSELLA NAPPI

Professore Ordinario di Ostetricia e Ginecologia dell’Universita’ degli Studi di Pavia, Responsabile SSD Ostetricia e Ginecologia 2 - Riproduzione e Procreazione Medicalmente Assistita, IRCCS Policlinico San Matteo, Pavia. Presidente della Società Internazionale della Menopausa (IMS)

 

 

Vieni e lasciati ispirare dalle tante importanti iniziative che Elle Active offrirà in queste due intense giornate.

 

#ElleActive! è aperto a tutte e tutti!

 

Per iscriversi: https://live.hearst.it/elle-active/

 

Vi aspettiamo numerose!

 


more info...
11/9/2025 

EWM4: EWMD vor Ort in Berlin | Navigating Double Culture - Wurzeln, Wandel, Wirkung
EWMD #DoubleCulture Präsenzveranstaltung:
„Navigating Double Culture – Wurzeln, Wandel, Wirkung“
am Montag, 10. November 2025, Berlin
 
Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Grafikdesign enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
 
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

wir laden Euch herzlich ein zu unserer chapterübergreifenden Panel-Veranstaltung am 10. November 2025 ab 18 Uhr im schönen betahaus "Loft" Kreuzberg, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin.

Im Rahmen unserer Initiative #DoubleCulture erwarten Euch fünf inspirierende Panelistinnen, zwei erfahrene Moderatorinnen, spannende Diskussionen und vielfältige Möglichkeiten zum Austausch.

Im Mittelpunkt steht diesmal die Frage:

Wie können wir aus dem Spannungsfeld und den Erfolgsgeschichten von Frauen verschiedener Herkünfte Bereicherung, Mut und Energie schöpfen – und welche Lehren können wir für alle daraus ziehen?

Unsere Panelistinnen teilen ihre Strategien und persönliche Erfahrungen. Freut euch auf wertvolle Impulse, die zum Mitdenken, Mitdiskutieren und Handeln anregen.

Konkret werden wir uns mit diesen Aspekten beschäftigen:
  • Wurzeln: Wo komme ich her – wie bin ich geprägt – was zeichnet mich aus?
  • Wandel: Inwieweit habe ich mich durch eine weitere Kultur verändert?
  • Wirkung: Was kann ich bewirken – wo liegen Synergien und Chancen?
Es gibt auch Raum für den Austausch in kleinen Gruppen über eure eigenen Erfahrungen und eure Ansätze für das Navigieren in komplexen Umfeldern.

Und nicht zuletzt werden wir die Frage diskutieren, wie wir uns im EMWD-Netzwerk und darüber hinaus gegenseitig unterstützen und gemeinsam positiv-konstruktiv zur gesellschaftlichen Veränderung beitragen können.

Unsere Panelistinnen:
  • Hilda K. R. Weit | Senior Manager Corporate Development | Regional Director Mitte Cornell Hotel Society Germany | LinkedIn
  • Karolina Decker | CEO & Co-Founder @finmarie | @SchulGold I Top 50 Woman Entrepreneurs Germany (Handelsblatt) I Zukunftsmacherin 2024 I Autorin "Finanzen sind weiblich" I @Mind the Gap e.V. | Advisory Board | Business Angel Investor | LinkedIn
  • Sylvia Piechocki Gonzalez | Unternehmerin | Founder von Golden Hoops Films & more | Coach und Schauspielerin | Tanz - und Körpertherapeutin | LinkedIn
  • Vera Kurniawan | Senior Project Manager @Plath GmbH & Co. KG | Leitung strategischer IT-, Investitions- sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte im internationalen Umfeld | LinkedIn
  • Yeng Cheng | Geschäftsführerin GLA German Light Aircraft GmbH | vorm. Inhaberin „Jointculture“ für Sprachvermittlung, Themenreisen, Business Consulting | Beirat DTG Deutsch-Taiwanische Gesellschaft | Web
Moderation:
  • Dr. Iris Schmalzriedt | Coaching, Training, Beratung, (OE/PE) | Be the change you want to see in the world. Just do it! | LinkedIn
  • Katalin Geis | KaleidosGlobe Relocation*Training & Consulting | Personaltransfer internationaler Fach- und Führungskräfte | LinkedIn
Begrüßung:
  • Eva Maria Scheid | Consulting, Coaching, Training, Therapie | Klar führen, Konflikte navigieren, Resilienz stärken – für Tech-Führungskräfte | Business Angel | LinkedIn
 
Einlass ab 18 Uhr | Start 18:30 Uhr | Ende 22:00 Uhr
Für Getränke und Fingerfood ist gesorgt.
Mitglieder zahlen 20 Euro | Gäste zahlen 29 Euro.

Bitte meldet euch möglichst bald an, um uns die Planung zu erleichtern. Danke.
 
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Euch.

Eva Maria, Hilda und Iris (Chapter Berlin-Brandenburg)
Andrea & Katalin (Chapter Nord)
 

more info...
11/10/2025 Eva Maria Scheid

EWM3: EWMD Brescia| Workshop: “5 passi per costruire il tuo pitch professionale”

Un workshop pratico per imparare a presentarti in modo autentico, chiaro e memorabile.
Attraverso un percorso guidato in 5 passaggi, scoprirai come costruire un pitch capace di raccontare chi sei e cosa fai con efficacia, valorizzando la tua unicità professionale.

La serata includerà una pillola di public speaking, con suggerimenti utili per gestire voce, postura e presenza e si concluderà con un momento di networking tra le socie, pensato per condividere esperienze e creare nuove connessioni professionali.

Un’occasione per crescere, allenare la tua comunicazione e ampliare la tua rete in un contesto accogliente e stimolante.

L'evento è riservato a socie e soci EWMD Brescia.

Orario: Dalle 18.00 alle 20.00
Location: sede di SA Finance, Via Enrico Stassano, 29, 25131 Brescia BS


more info...
11/12/2025 

EWMD: Beyond Borders: Mastering Intercultural Competence & Cultural (Re)Shock
Ever felt like a total outsider – abroad or even at home?

Join Iris & Katerina’s engaging, interactive workshop and uncover the secrets of thriving across cultures and handling the surprising, underestimated shock of coming home! Get the inside scoop with expert theory, real stories, and lively exchanges – all FREE for association members.

Don’t miss your “aha!” moment—secure your place 


Speakers: 
 
Iris Riesen




Katerina Fagetti 


more info...
11/12/2025 EWMD Communication Team

EWMD: "From Artificial to Augmented - Harnessing AI to Enhance our Thinking"
Explore the transformative potential of AI with our upcoming event series "From Artificial to Augmented" course. This program explores the intersection of artificial intelligence and business strategy, with a focus on enhancing human thinking by embracing machine interactions. The 12 sessions cover all the essential topics from machine learning and NLP to ethical considerations and diversity. You will gain a well-rounded perspective on how AI can drive innovation and efficiency in your organization.

We will delve into the benefits of AI in improving business operations and decision-making processes, emphasizing the importance of diversity and inclusion. Through real-life examples and applications supported by research and practical case studies, you will gain a comprehensive understanding of how AI can drive innovation and efficiency in various business contexts.

In each session we will look at one aspect of AI and how we can work with it. How can it enhance what we are doing, where lie potential pitfalls, how can we make the optimal of the situation? Also, the sessions will leave room for practical examples and exchange.


Dates:

The sessions will be held on the second Thursday of each month. Each session will take place from 08:00 - 09:00. After each session I will leave the room open for another half hour to allow for questions and further discussions. (09:00 - 09:30).
Sessions are designed to look at one certain aspect of the topic. Each session works in itself within the context of the series. That means, although the sessions expand your knowledge session by session, you will not lose the thread if you cannot attend one certain session.
 


About the facilitator:

Saskia Listle



I am the founder of the Academy of Future Skills, which is a community of learning practice, a think-tank and a consultancy on the future of our skills. I like to think of myself as a Digital Humanist. I’m a bridge builder between humans and tech - two things that are inherently intertwined but too often artificially separated. I am helping companies to draw on their full digital potential to create a better product, service or working environment. Using my method of explaining digital things accessibly and with minimal buzzwords, I have influenced many colleagues and clients to ease their operations. I am also an activist on diversity and equality in the digitalization sphere and help underrepresented groups to gain a voice in the process of creating the future.
 

more info...
11/13/2025 Saskia Listle

EWM4: EWMD Berlin-Brandenburg | Netzwerk-Frühstück am 13.11.25 um 8.30 Uhr
Wie schnell kann netzwerken gehen?

EWMD Netzwerkfrühstück am Donnerstag, 13. November 2025 von 8.30 - 10.00 Uhr 


im Landhaus Schöneberg

Wartburgstraße 19

10825 Berlin

https://www.landhaus-schoeneberg.de/

Wir freuen uns wieder auf einen starken Netzwerk-Espresso mit dir!

Die Veranstaltung ist für alle Mitglieder offen und Netzwerk-Interessentinnen sind herzlich willkommen.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei:
Karolina Decker karolina.decker@finmarie.com
Claudia Schmidt info@byclaudiaschmidt.com

Viele Grüße
Karolina Decker & Claudia Schmidt

Die Veranstaltung ist für alle Chapter-Mitglieder offen und Netzwerk-InteressentInnen sind herzlich willkommen!

 

more info...
11/13/2025 

EWMD: Annual General Meeting (AGM) 2025
AGM 2025 of EWMD International e.V.
 
Friday, 14th of November 2025, 5:00PM to 8:00PM
 
Online Session
 
Agenda

Online Session is opening at 4:45PM. AGM starts on time at 5:00PM.
 
  1. Opening and welcome – Results as per Online Voting
    1. Confirmation of moderator
    2. Confirmation of minute taker
    3. Confirmation of the agenda 2025
    4. Confirmation of the minutes of AGM 2024
  2. Highlights 2024/ 2025
    1. Presidents Report
    2. Directors & Teams Reports
    3. National Representatives Reports
  3. Presentation of the Treasurer Report
    1. Financial statements 2024
    2. Report of the Auditors
    3. Approval of the Financial Statement: results of the Online Voting
  4. Confirmation of discharge of the members of the EWMD Management Board as per Online Voting
  5. Current Status 2025 and Outlook 2026
  6. Confirmation of the budget 2025/2026 as per Online Voting
  7. Online Voting Results
    1. Election International Co-President
    2. Confirmation Digital Director and Corporate Members Director
 
The AGM closes at 8:00.

All EWMD Members will receive via email the official invitation and material for the online voting on October 13th. If you do not receive this email check your spam or contact the EWMD International Office service.international@ewmd.org 

more info...
11/14/2025 EWMD International Office

EWMD: EWMD International Annual General Meeting (AGM) 2025

Save the Date – EWMD International Annual General Meeting 2025

We are pleased to invite all members to the EWMD International e.V. Annual General Meeting 2025, which will take place virtually via Zoom on Friday, November 14, 2025.

This is an important moment for our network to reflect, decide, and shape the future of EWMD together.

  • Date: Friday, November 14, 2025

  • Format: Online (Zoom)

  • Registration: Now open – register to receive your personal Zoom link

Further details, including the agenda, documentation, and online voting instructions, will be shared in the coming weeks. In the meantime, we invite you to register today and mark your calendars!


more info...
11/14/2025 EWMD International Office

EWM4: EWMD Rhein-Ruhr: Düsseldorf Kunstpalast - Künstlerinnen
https://www.kunstpalast.de/de/event/kuenstlerinnen/#Über%20die%20Ausstellung
 
Einladung nur für Mitglieder: zur EWMD-Führung im Kunstpalast Düsseldorf am 16.11. – Kunst, Austausch & Inspiration für Frauen im Netzwerk

Liebe EWMD-Frauen und Freundinnen,

wir laden Euch Mitglieder herzlich zu einem besonderen Kunst- und Netzwerk-Erlebnis am Samstag, den 16. November 2025 in den Kunstpalast Düsseldorf ein. Gemeinsam besuchen wir die Ausstellung „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“, die über 30 beeindruckende Künstlerinnen aus rund 100 Jahren Kunstgeschichte ins Rampenlicht stellt.

🎨 Was erwartet Euch?
  • Geführte Tour 60 Minuten durch die Ausstellung: Wir haben eine exklusive Führung organisiert, die spannende Einblicke in das Leben und Schaffen von Künstlerinnen bietet, die sich gegen gesellschaftliche Widerstände behauptet haben. (Deshalb die Anmeldung - wir sind bereits 8 angemeldete Mitglieder).
     
  • Gemeinsames Mittagessen & Networking: Im Anschluss gehen wir zusammen essen – Zeit für Austausch, neue Impulse und stärkere Verbindungen im Netzwerk.
     
  • Flexible Teilnahme: Wer lieber individuell durch die Ausstellung gehen möchte oder nur zum Essen dazukommen will, ist ebenso willkommen.
    Bitte gebt uns in jedem Fall Bescheid, ob Ihr dabei seid – mit oder ohne Führung.
📍 Treffpunkt: 11.00 h im Kunstpalast Düsseldorf 
🕒 Uhrzeit: Führung beginnt um 11.15 Uhr 🍽️ Eintrittsticket selbst besorgen

Mittagessen: ab ca. 13:00 Uhr in einem nahegelegenen Restaurant das Uerige / Altstadt
Wer nur Mittagessen will – schickt eine e-mail an schmitz@ewmd-society.org)

Warum diese Ausstellung gerade für EWMD-Frauen relevant ist
Die Ausstellung zeigt Frauen, die sich trotz Ausschluss von der Kunstakademie Düsseldorf ihren Weg in die Kunstwelt erkämpft haben – mit Mut, Eigeninitiative und Netzwerk. Genau diese Werte verbinden sie mit uns als EWMD-Frauen:
  • Selbstbestimmung & Sichtbarkeit: Die Künstlerinnen forderten Raum für ihre Perspektiven – ein Anliegen, das auch in unserer beruflichen und gesellschaftlichen Arbeit zentral ist.
  • Netzwerk als Schlüssel: Viele der gezeigten Künstlerinnen fanden über private Kreise und Mentoren Zugang zur Kunst – ein Spiegel unserer eigenen Erfahrungen mit Empowerment durch Gemeinschaft.
  • Inspiration für Leadership & Kreativität: Die Werke regen dazu an, über Rollenbilder, Ausdrucksformen und die Kraft weiblicher Gestaltung nachzudenken – wertvoll für jede von uns, ob im Management, Unternehmertum oder persönlicher Entwicklung.
Lasst uns gemeinsam entdecken, was wir von diesen Pionierinnen lernen können – und wie ihre Geschichten unsere eigenen inspirieren.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und einen kunstvollen, verbindenden Nachmittag!

Herzlich, Euer EWMD-Team
Sybille Büttner, Ariane und Claudia
 

more info...
11/16/2025 Claudia Schmitz

EWM3: EWMD VERONA - MINDFULNESS Serenità e lavoro interiore

MINDFULNESS: SERENITA' E LAVORO INTERIORE
Una bellissima opportunità tutta per noi: un percorso di Mindfulness esclusivo, firmato EWMD Verona e condotto dalla nostra socia Franca Consorte!

4 incontri da 1h e 30 min per ritagliarci del tempo prezioso, rallentare i pensieri e prenderci cura del nostro benessere.

Un viaggio che vivremo insieme, in un clima di condivisione e professionalità.

Le date: 7-21 ottobre; 4-18 novembre 2025

 Inizio: ore 18:30 presso La Coopera 1945 Via Stella 40, Arbizzano, Negrar di Valpolicella (parcheggio interno disponibile)


more info...
11/18/2025 Segreteria Verona

EWM4: EWMD Rhein-Main | Dinner Talk in der Villa Merton
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

wir laden Euch herzlich zu unserem diesjährigen Dinner Talk ein – dem besonderen Jahreshighlight des EWMD Chapters Rhein-Main. Ein besonderer Abend mit einer inspirierenden Top-Führungsfrau aus dem Rhein-Main Gebiet.

Im exklusiven Rahmen der Villa Merton habt Ihr die Gelegenheit, mit Andrea Kilian, Vorständin der Frankfurter Sparkasse, ins Gespräch zu kommen.
Sie wird Einblicke in ihren persönlichen Karriereweg, ihre Führungsprinzipien und den Umgang mit aktuellen Herausforderungen geben – ein Abend voller Inspiration und offener Gespräche.

Durch den Abend führt unser langjähriges EWMD-Mitglied Janet Winkler, die den Dinner Talk moderieren und den Dialog mit unserem Gast und den Teilnehmerinnen gestalten wird.

Begleitet wird die Veranstaltung von einem exklusiven 3-Gänge-Gourmet-Menü aus der Sterneküche von Patron André Großfeld, untermalt von sorgfältig ausgewählten Spitzenweinen.

Wann:
Dienstag, 18. November 2025, 18:30 – 22:00 Uhr
18:30 Uhr: Get together
19:00 Uhr: Dinner Talk
21:30 Uhr: Ausklang
 
Wo:
Villa Merton
Am Leonhardsbrunn 12
60487 Frankfurt am Main
www.restaurant-villa-merton.de
 
Investition:
€ 88,00 für EWMD Member
€ 110,00 für Gäste
 
Im Preis enthalten: Sektempfang,
ein exklusives 3-Gänge-Menü, begleitende Weine & Wasser.
Das Menü kann auf Wunsch auch vegetarisch angeboten werden. Abfrage erfolgt nach Anmeldung.


Anmeldeschluss:
Samstag, 27. September 2025

Bei diesem exklusiven Event ist eine zeitnahe Anmeldung sehr zu empfehlen, da die Plätze begrenzt sind. Die Veranstaltung ist auf 30 Personen limitiert – es gilt das Prinzip first come, first serve. Anmeldebestätigungen werden automatisch versendet.

Eine Erstattung nach erfolgter Anmeldung und Zahlung ist nicht möglich; eine Ersatzperson kann benannt werden.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Inspiration, guter Gespräche und neuen  Verbindungen.

Herzliche
Grüße
Cornelia Creischer  und  Nadin Meloth 

more info...
11/18/2025 Cornelia Creischer

EWM4: EWMD-Society | Schwarze, Deutsche, Frau - Rassismus in Deutschland
Liebe Netzwerker:innen – liebe EWMD Mitglieder, liebe Gäste
 
Wir laden euch/Sie herzlich ein zu unserem Lunchtalk im November – 19.11.2025. Es geht um deutsche Schwarze Frauen – und wir haben Zola Wiegand-M’Pembele aus Bonn eingeladen um über Ihre Erfahrungen als deutsche Schwarze Frau zu berichten. 

Frage: Haben Sie im Bus schon mal neben einer Schwarzen Frau gesessen und sich selbst beobachtet, was sie gedacht haben? Die ist bestimmt eine Geflüchtete … 
Aber wieso denken wir nicht: Das ist bestimmt eine Professorin der Hochschule? Oder das ist eine Touristin aus Kenia? Oder einfach – eine afrodeutsche Frau.
 
Das ist unser Thema am 19. November – unser Gast wird aus dem eigenen Leben berichten – es ist kein Workshop und kein Vortrag – es geht um Emotionen und Erleben.

Unser Bundeskanzler Merz hat mit dem Ausdruck „Stadtbild“ viele Wellen geschlagen, und als die Töchter dann noch dazu kamen, war es heftig. Genau in dieser Situation sind Zola Wiegand - M‘Pembele und Claudia Schmitz sich begegnet und wir finden beide, dass wir über Rassismus in Deutschland reden sollten.
 


Zola Wiegand-M‘Pembele ist 52 Jahre alt, verheiratet mit einem weißen Mann und Mutter zweier erwachsener Kinder im Alter von 28 und 25 Jahren – eines wird weiß gelesen, das andere schwarz. 
 
Sie hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert. Sie arbeitet freiberuflich als Coach mit den Schwerpunkten BIPoC, schwarz-weiße Partnerschaften und Antirassismus. 
 
Als Co-Kuratorin im Museum Zeche Zollern war sie an der Ausstellung „Das ist kolonial“ beteiligt. Gemeinsam mit Phyllis Quartey entwickelte sie dort die Kinderspur „Anansi the Spider“ und bietet regelmäßig Führungen an. Darüber hinaus ist sie erste Vorsitzende des Deutsch-Afrikanischen Zentrums e.V., Teil des Teams der Initiative N-Wort-Stoppen sowie Mitbegründerin des BIPoC Healing Space. 
 
Ein Teil ihrer Familie wird in diesem Land weder gesehen noch gehört – geschweige denn mitgedacht. Deshalb liegt ihr besonderes Augenmerk auf antirassistischer Aufklärung und Allyship. Ihr Motto: „Einander sehen, einander fühlen und gemeinsam gehen!“ 
 
Wer schon mal reinhören will in das Thema – dem empfehlen wir das Video von Jung & Naiv mit Natasha Kelly, Soziologin in Berlin. 
 

more info...
11/19/2025 Claudia Schmitz

EWM4: EWMD Berlin | Mit Journaling zu (mehr) beruflicher Klarheit

Mit Journaling zu (mehr) beruflicher Klarheit

Schreiben mit Stift und Papier kann ein hilfreiches Werkzeug sein, um zu erkennen, was beruflich noch passt, was sich verändern soll und welche (großen) Schritte vielleicht anstehen. In diesem Event sprechen wir darüber, warum Journaling so wirksam ist und was die Forschung dazu sagt. Gemeinsam probieren wir verschiedene Schreibübungen und Impulse aus, die dir helfen, deine Gedanken zu ordnen, berufliche Möglichkeiten zu reflektieren und neue Perspektiven für deine nächsten Schritte zu gewinnen. Zu Beginn und Ende wird es die Möglichkeit zum kurzen Austausch und Netzwerken geben.


Das Event wird durchgeführt von Magdalena Geissler, Workshop Facilitatorin und Trainerin: https://www.magdalena-geissler.com/


more info...
11/20/2025 EWMD Berlin-Brandenburg

EWM4: EWMD BaWue Sa 22.11.25 Brunch im Cafe Moody in Stuttgart
Wir laden dich herzlich zu unserem ersten Frauennetzwerk-Brunch ein!

Lass uns in entspannter Atmosphäre uns austauschen und neue Impulse für Beruf, Projekte und persönliche Weiterentwicklung mitnehmen.
Freu dich auf leckeres Essen, inspirierende Gespräche und die Gelegenheit, tolle Frauen aus verschiedenen Bereichen kennenzulernen.
Wir freuen uns sehr auf dich!

Wenn kurzfristig auch der Termin Sa, 18.10.25 passt, bitte bei b.szcesniak@web.de melden. 

Herzliche Grüße
Bronia und Beate

Bitte bei b.szcesniak@web.de melden oder beate.zifreund@t-online.de melden.   

 

more info...
11/22/2025 

EWMD: Save The Date: "Community FUTURE SPACE - every village, every company, every quartier needs one!"
more info...
11/24/2025 

EWM4: EWMD Y&A | Ideen-Werkstatt - Networking und Brainstorming für Mitgliederinnen

Du möchtest Dich aktiv mit einbringen und an neuen Veranstaltungsideen mitwirken?

Dann laden wir Dich herzlich zu unserem neuen Format ein: Y&A Ideen-Werkstatt für Mitgliederinnen.

In einem geschützten Rahmen wollen wir Dir Einblicke, in die neue Y&A Initiative, ihre Ziele und Strategie geben. Wir möchten Dich dazu einladen Dich aktiv an der Ausarbeitung und Gestaltung von neuen und spannenden Veranstaltungsideen einzubringen. So wollen wir sicherstellen, dass die kommenden Veranstaltungen auf Deine Themen und Wünsche abgestimmt sind und Veranstaltungen entstehen, die mit Deinen Bedürfnissen, Interessen und aktueller Lebenssituation in Einklang sind.

 

Wann: Montag, 24. November 2025, 19:00-20:00 Uhr

Dauer: 60 Minuten

Ablauf:

  • 10 Minuten Begrüßung und Zielerklärung

  • 40 Minuten gemeinsames Brainstorming und Ideensammlung + Planung und Organisation konkreter Veranstaltungen

  • 10 Minuten Abschluss und nächste Schritte

 

Gesamtergebnis:

1. Eine priorisierte Ideensammlung zu möglichen Veranstaltungen

2. 2-3 grobe Konzeptskizzen

3. Erste Interessierte für die Umsetzung

 

Hinweis: Dieses Format findet regelmäßig im Quartal, jeweils an einem Montag, statt.

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir neue und spannende Ideen zu gestalten.

 

Sei dabei - wir freuen uns auf Dich!

Dein Y&A Team


more info...
11/24/2025 Julia Homann

EWM4: EWMD DE Virtual Apero im November (25.11.2025)
Liebe EWMD-Mitglieder, Liebe Netzwerk Freunde,

wir laden euch herzlich zu unserem virtuellen EWMD Apéro ein! Dies ist die perfekte Gelegenheit, um uns untereinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und uns in einer angenehmen Atmosphäre zu vernetzen.

Wann?
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr

Was erwartet euch?
  • Spannende Gespräche und inspirierende Begegnungen mit anderen Frauen aus dem Netzwerk
  • Der Austausch von Ideen und Erfahrungen
  • Gelegentlich auch Beiträge von externen Gästen, die zu aktuellen und relevanten Themen spannende Einblicke geben – Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr hier Themenvorschläge habt oder selbst ein Projekt vorstellen möchtet.
Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße,
Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand



 

more info...
11/25/2025 

EWM4: EWMD Rhein-Main 2026 | AGILES TEAM gesucht
Wir als Gemeinschaft, können weiter unsere Treffen beim EWMD Rhein-Main gestalten, wenn wir zusammen wie zum Beispiel im Chapter Hamburg ein agiles Team aufbauen.
  • Wir brauchen ein Kernteam von 8-15 Damen, die einmal pro Jahr einen Termin für den EWMD Rhein-Main übernehmen. Routineaufgaben werden unkompliziert verteilt.
  • Wir haben im Schnitt  8-10 Termine pro Jahr zu organisieren.
  • Es gäbe aus jetziger Sicht 2-3 Kerntermine im Jahr zur Organisation. Ansonsten agieren wir agil. Seit 2018  bin ich im Vorstand des Chapters Rhein-Main und unterstütze wo ich kann. 
Was heißt das? 
EVENTS – Kurzes Engagement – 1x pro Jahr
  • 1 Eventidee generieren, die uns Frauen betrifft, weiterbringt und vernetzt
  • Ort in Absprache organisieren
  • Einladung schreiben (Kontrolle durch 4 Augen Prinzip) und an
  • zum Verschicken weiterleiten 
ORGANISATION – Engagement ein paar Mal im Jahr
  • Unterstützung zum Thema Finanzen, rechtlichen Fragen, Gäste, CM und weitere Vorschläge sind essentiell.
  • Ein paar EWMD Mitglieder haben sich schon gemeldet und Unterstützung angeboten, aber wir brauchen ein großes Team.
  • Backup Angebote haben wir vom EWMD Deutschland nach letzten Gesprächen bekommen.
Treffen zur Bildung eines agilen Teams für das EWMD Chapter Rhein-Main
  • 27.11.2025 – 17:30 – 19:00 Uhr Online
  • 09.12.2025 – Weitere Absprache nach dem Abendessen „Restaurant Zum Bären“

Ganz viele Grüße
 
Stefanie
 

more info...
11/27/2025 Dr. med. Stefanie Rummel

EWM4: EWMD Bayern | Stammtisch am 30.10.2025 für Mitglieder
Liebe EWMD Mitglieder, 

Zusammensitzen, erzählen, zuhören, die Verbindung halten.

Alle EWMD Mitglieder sind herzlich willkommen, dieses Treffen zum Netzwerken zu nutzen. 

Donnerstag 27.11.2025, im Restaurant La Forchetta statt. 
Dieser Termin ist exklusiv für EWMD Mitglieder.

 
  • 19 Uhr
  • Restaurant La Forchetta
  • Grete-Mosheim-Straße 15, München
  • Parken ist um das Restaurant herum möglich: Grete-Mosheim/Erika-Mann/Bernhard-Wicki-Straße
  • mit den Öffentlichen: S-Bahnhof Hackerbrücke 
Wir freuen uns auf Jede, die uns Gesellschaft leistet. Um kurze Anmeldung wird gebeten, damit wir planen können. Danke!

Herzliche Grüße
Euer EWMD Event Management Team
 

more info...
11/27/2025 EWMD Bayern Event Management

EWM4: Stammtisch Düsseldorf
Wir laden Euch ein zum netten Zusammenkommen und Kennenlernen in Düsseldorf, Restaurant Wilma Wunder

Martin-Luther-Platz 27, 40212 Düsseldorf
 

more info...
11/27/2025 

EWM4: EWMD Bayern| Kaminfeuerabend


Die Mitglieder des EWMD sind eingeladen zu einem gemütlichen Abend, bei dem wir uns am Kamin unterhalten können.
Unser Mitglied Liska lädt uns ein und alle, die dieses Jahr beim Sommerfest dabei waren, wissen welche großartige Atmosphäre uns erwartet!

Für gute Impulse planen wir ein Kamingespräch mit einem Gast. Schließlich treffen wir uns nicht alle Tage an einem echten Kaminfeuer.

Für wohlschmeckende Getränke und Speisen werden wir natürlich sorgen. Wir kommen nochmal auf Euch zu, ob jeder etwas für ein Buffet mitbringt.

Wichtig ist jetzt: Termin im Kalender vormerken und uns gleich per Registrierung Bescheid geben, ob Du dabei sein willst.
Um die Vorbereitung zu ermöglichen, bitte wir um Anmeldungen so bald wie möglich.

Falls Du Anregungen für den Abend hast, melde Dich gleich bei uns events.muenchen@ewmd.org

Die wichtigsten Infos:
  • Datum: Freitag 28.11.2025
  • Der Abend findet statt in München-Laim. Gut erreichbar mit Tram 19. Parken ist möglich. (Die genaue Anschrift erhaltet Ihr nach der Anmeldung)
  • Wir starten um 18 Uhr mit open-End
  • Getränke besorgen wir für alle vorab
  • Dieser Abend ist vorranging für Mitglieder. Wenige ausgewählte Gäste dürfen evtl. auf Einladung hin teilnehmen.

Dein EWMD Bayern Team

more info...
11/28/2025 EWMD Bayern Event Management

EWM3: EWMD ITALY | She Made a Difference 2025



She Made a Difference di EWMD Italia

in progamma Martedì 2 dicembre dalle 15:30 alle 18:00 presso la Sala Affreschi del Palazzo Isimbardi a Milano

 

Nell’ambito delle iniziative a sostegno delle donne che desiderano crescere ed affermarsi nella carriera e nelle scelte di vita personale e familiare, EWMD Italia, premia, dal 2008, ogni anno una donna che si è impegnata con determinazione e passione nella propria professione, nella ricerca o nel sociale.

 

Il premio She Made a Difference 2025 sarà conferito alla notissima giornalista italiana Giovanna Botteri.

 

Giovanna Botteri: nata a Trieste, giornalista, laurea in Filosofia, dottorato alla Sorbona.

Ha cominciato a scrivere su riviste di filosofia, poi sui giornali, infine alla RAI, reporter e conduttrice del Tg3.

Ha seguito i più importanti eventi internazionali. il crollo dell'Unione Sovietica, la guerra nell'ex Jugoslavia, Algeria, Sud Africa, Ruanda, Albania, Kosovo. Nel 2001 il G8 di Genova. In Afghanistan e Iraq, dove nel 2003 ha filmato in esclusiva mondiale l'inizio dei bombardamenti su Baghdad. In Libano, Siria, Iran, dove ha filmato la centrale nucleare di Natanz.

Dal 2007, negli Stati Uniti, ha seguito la campagna di Obama, la grande recessione, la crisi di Wall Street, la guerra all'Isis, le stragi e la vittoria di Trump.

Da settembre 2019 è in Cina, una dei pochi testimoni occidentali della pandemia di Covid19.

Dal 2022 a Parigi segue la rivolta delle banlieue e l'ascesa dell'estrema destra.

Cavaliere della Repubblica Italiana, Legion d'Onore della Repubblica Francese.

 

Il tema di questa edizione è: "LA LIBERTA’ DI PAROLA NON HA GENERE"

L’evento è organizzato con il patrocinio della Consigliera di Parità della Lombardia e della Città metropolitana di Milano.

 

L'accesso è gratuito previa registrazione fino ad esaurimento posti.

Link per registrazione: https://www.eventbrite.it/e/biglietti-ewmd-italy-premio-she-made-a-difference-1797848827239?aff=oddtdtcreator

 

per qualsiasi informazione contattaci a italy@ewmd.org

 


more info...
12/2/2025 

EWM4: EWMD Double | Self-Care Moment - Deine Zeitinsel
Liebe EWMD Members,
Liebe Gäste,

Self-Care Moment – Deine 30 Minuten Zeitinsel

Finde Deine Kraftquelle – einmal im Monat, am 1. Mittwoch

Du managst alles parallel und hältst die Bälle in der Luft. Gönn Dir eine Pause!

Mit dem "Self-Care Moment – Deine 30 Minuten Zeitinsel" schaffen wir Raum für Dich: Investiere bewusst Zeit in Deine Selbstfürsorge und schöpfe Kraft für nachhaltiges Führen, Arbeiten und Leben.

Worum geht es?

Dieses Format bietet Dir einmal im Monat, am 1. Mittwoch, ab dem 1. Oktober 2025, eine feste Auszeit – Deine persönliche Zeitinsel.

Beim Self-Care Moment zählen nur Du und Deine Bedürfnisse.

Wann?
3. Dezember 2025, 12:00-12:30

Wo?
Online via Zoom

Was erwartet Dich?

👉Check-In : Ankommen, offen werden für Dich selbst

👉Impuls : Inspirationen zu Themen wie Grenzen erkennen & setzen, Entschleunigung ohne Rückzug, Netzwerk & Austausch statt Selbstoptimierungsdruck

👉Reflexion& Check-Out : Zeit für Deine persönliche Selbstfürsorge-Reflexion
 

Warum mitmachen?

✅ Stärkung Deiner Resilienz durch bewusste Selbstfürsorge

✅ Austausch in einem unterstützenden Netzwerk ohne Leistungsdruck

✅ Impulse, die Dir helfen, gesund und nachhaltig zu leben und Dich selbst zu führen

Melde Dich jetzt an und gönn Dir Deine persönliche Zeitinsel – für mehr Balance, Kraft und Klarheit!
 

Anmeldung & Kontakt:

berlin-brandenburg@ewmd.org
 

Wir freuen uns auf Dich und Deine Zeit für Dich!
Dein Self-Care Team


more info...
12/3/2025 

EWM4: EWMD Rhein-Main | Xmas-Event & Charity Wichteln (9.12.2025)

Liebe Mitglieder, liebe Gäste!

Wir euch laden Euch voller Vorfreude für ein Weihnachtessen mit Wichtelgeschenken ein am:
Dienstag den 09.12.2025 um 19 Uhr.

Ein Tisch ist für uns in einer gemütlichen Ecke reserviert.
Genießt Momente vor Ort und den Austausch miteinander an einem schönen Dezemberabend! 

Wir möchten auch anderen Frauen eine Freude bereiten. Bringt an diesem Abend Wichtelgeschenke für das Frauenhaus in Frankfurt mit. (10-15 Euro)

Anmeldeschluss: Bis zum 24.11.2025 müssen wir die Teilnehmerzahl im Restaurant bestätigen, da wir sonst Stornokosten zahlen. Meldet euch also zeitnah an.

Hessische Hausmannskost seit 1799:  
Wir treffen uns im Gasthaus „Zum Bären“, Höchster Schlossplatz 8, 65929 Frankfurt –Höchst.
Wer schon neugierig ist, kann sich hier informieren:
Zum Bären: https://www.zumbaeren.net/
Parken kann mit Parkscheibe kostenfrei auf dem neuen Marktplatz.

Nun freuen wir uns auf unser persönliches Wiedersehen vor Ort, über den Austausch und das Netzwerken, dass Raum für tiefgehende Gespräche gibt. 

Ganz viele Grüße 
Stefanie

Vorstand Chapter Rhein-Main:
Cornelia Creischer, Nadin Meloth, Dr. med. Stefanie Rummel
 


more info...
12/9/2025 

EWM4: EWMD Nord | Kunstführung: Kinder, Kinder! Repräsentation und Wirklichkeit
Kunstführung:  Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit | 11.12.2025 | 17.30h im Bucerius Kunst Forum | Alter Wall 12 - 20457 Hamburg

Schon Tradition und legendär - unsere exklusiven Ausstellungsführungen mit Olaf Pascheit im Bucerius Kunst Forum. Im Anschluss an diese Führung findet unser EWMD Nord-Weihnachtsdinner - exklusiv für Mitglieder - statt. Hierzu erfolgt zeitnah eine separate Eventeinladung.

Olaf Pascheit führt uns diesmal durch die Ausstellung „Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit“. Die Ausstellung widmet sich der Darstellung von Kindern in der Kunst vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Sechs Kapitel nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigen neben Gemälden auch Fotografien, Arbeiten auf Papier, Druckgrafiken, Medienkunst und Skulpturen. In der Ausstellung werden unter anderem Werke von Tizian, Anthonis van Dyck, Oskar Kokoschka, Paula Modersohn-Becker, Nobuyoshi Araki, Thomas Lawrence, Joshua Reynolds, Rineke Dijkstra, Judith Leyster, Christoph Amberger, Gerhard Richter uvm. gezeigt.


Rineke Dijkstra, Julia, Amsterdam, 7. März 2022,
2022, Mauritshuis, Koninklijk Kabinet van Schilderijen, Den Haag © Rineke Dijkstra / Galerie Max Hetzler


Bei dem Thema Kinderbilder spiegeln sich in besonderer Weise die Werte- und Normvorstellungen einer Gesellschaft und deren Wandel wider. So lassen sich anhand dieses Sujets etwa gesellschaftliche Strukturen und Machtverhältnisse ablesen. Herkunft, Status und mitunter auch das Geschlecht spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Die Führung startet pünktlich um 17.30h im ersten Stock direkt vor der Ausstellung mit der Ausgabe der Führungstechnik. Jacken, Mäntel, Rucksäcke und Taschen sind unbedingt vorher an der Museums-Garderobe im Untergeschoss abzugeben.

Die Kosten von EUR 22,00 pro Person umfassen den Museumseintritt, die fachkundige Führung sowie den wertschätzenden Kultureuro.

Für Mitglieder im Bucerius Kunst Clubs reduziert sich der Eintritt. Bitte im Bestellprozess entsprechend auswählen und zur Veranstaltung die BKF-Clubcard als Nachweis mitbringen!

Anmeldeschluss ist der 8.12.2025! Die Plätze sind begrenzt!

 

more info...
12/11/2025 Silke Wüstermann

EWM3: EWMD Brescia| Cena d’inverno: “Celebrando i successi, guardando al futuro”
Cena di fine anno per concludere l'anno associativo in compagnia, ripercorrendo i successi raggiunti e presentando le prospettive future. Un momento per ringraziare le associate e le aziende partner per il loro supporto e impegno.

more info...
12/11/2025 

EWM4: EWMD Nord | Weihnachtsdinner für Mitglieder und Interessentinnen
EWMD Nord – Weihnachtsdinner für Mitglieder und Interessentinnen
Wir freuen uns sehr, das EWMD-Jahr 2025 mit Dir gemeinsam im beliebten Dolcetto – UND DIESES MAL SOGAR IM FAVORISIERTEN OBERGESCHOSS – am Donnerstag, 11. Dezember ausklingen zu lassen. Auch dieses Jahr kombinieren wir unser festliches Weihnachtsdinner mit einer exklusiven Ausstellungsführung im Bucerius Kunst Forum.

Nach der Kunstführung „Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit“ | Donnerstag, 11. Dezember | 17.30 h im Bucerius Kunst Forum | Alter Wall 12 - 20457 Hamburg mit dem uns bereits bekannten und sehr geschätzten Olaf Pascheit beginnt das Dinner im Dolcetto um 19:15, Ankunft ab 19:00.
Die Einladung zur Kunstführung wurde bereits versendet. Wer sich noch anmelden möchte, findet hier nochmals den Link Anmeldung zur Kunstführung oder über die EWMD-Website.
Verbindliche Anmeldung für die Kunstführung bis zum 01.12.2025.

Weihnachtsdinner | 11.12.2025 | 19.00h im Dolcetto | Große Bäckerstraße 2 - 20095 Hamburg

Selbstzahler-Event, Kosten 45,50 € zzgl. Getränke. Die Kosten für Wasser werden von EWMD übernommen. Vorgesehen ist ein 3-Gänge-Menue, der Hauptgang wahlweise mit Fleisch, Fisch oder Pasta/Pizza). Bitte unbedingt mit der Anmeldung vorab auswählen:
  • Fleisch
  • Fisch
  • Pasta/Pizza
Verbindliche Anmeldung bis zum 01.12.2025
Beide Veranstaltungen sind aus organisatorischen Gründen separat zu buchen. Die Plätze sind begrenzt!



 

more info...
12/11/2025 Katalin Geis

EWM4: EWMD Bayern online| Business Connect (Members only!)



Dieses Event ist exklusiv für EWMD Mitglieder des Chapter Bayern.
 
Was ist Business Connect?
Business Connect ist Euer Raum zum Austausch, Netzwerken und voneinander Lernen.
Hier teilen wir berufliche Herausforderungen, aktuelle Bedarfe und unterstützen uns gegenseitig mit Know-how, Ideen und Kontakten.
Unsere Moderatorinnen Dr. Amrit Matthäus und Irene Schilling begleiten Euch durch das Format.
 
Ablauf
  • Dauer: 60 Minuten (perfekt für die Mittagspause! 🍲)
  • Zeit: 12:00 – 13:00 Uhr
  • Format: Online (Link erhaltet Ihr nach Anmeldung)
  • Termine 2025:
    📅 12.12.2025
 
Bei jedem Termin stellen sich drei Mitglieder aktiv vor und berichten über ihre aktuellen beruflichen Themen. Für die Vorstellung könnt Ihr eine kurze Folie nutzen, die wir Euch gern zur Verfügung stellen.
Jede Referentin hat 16 Minuten (10 Minuten Vorstellung, 6 Minuten Fragerunde).
 
Mitmachen & Referentin werden
Du möchtest in einer der nächsten Runden Deine Themen vorstellen? Melde Dich bei uns.
Du erhältst dann einen kurzen OnePager zur Vorbereitung.

Wir freuen uns über jede, die aktiv dabei sein möchte!
Warum solltest Du dabei sein?
  • Lerne spannende Frauen aus dem Chapter Bayern kennen 👩‍💼👩‍💻
  • Teile Deine Herausforderungen und finde Unterstützung
  • Entdecke neue Synergien und Potenziale
  • Genieße eine offene, wertschätzende Atmosphäre
 
Wir freuen uns auf einen Business-Austausch, der nicht „salesy“, sondern ehrlich, inspirierend und verbindend ist.
Sei dabei – wir freuen uns auf Dich!
 
Herzliche Grüße
Deine Amrit & Irene
🌺
 
Anmeldung & Fragen:
Du möchtest eine der Referentinnen sein? Bei Deiner Anmeldung kannst Du das angeben – wir senden Dir alle Infos zu!
Du möchtest Teilnehmerin sein? Dann melde Dich gleich über den Registrierungslink hier an. Du erhälst den Einwahl-Link per E-Mail zugeschickt.
 

more info...
12/12/2025 EWMD Bayern Event Management

EWM4: EWMD BaWue Weihnachtstreffen
Liebe members und Gäste, 

Save The Date....Details folgen. 

Herzliche Grüße,
Beate Zifreund und Bronia und Antigoni  
 

more info...
12/17/2025 


Hybrid Format | Printable Event Listing (PDF)