EventDateTimeContact
    
EWM4: EWMD BaWue Samstag 06.09.2025 Walk & Talk Blaustrümpflerweg mit Bronia
Einladung „Walk and Talk“ Blaustrümpflerweg Stuttgart mit Bronia Szczesniak 
am Samstag 06.09.2025   
11:00 Uhr bis ca.16 Uhr 
 
 Liebe EWMD members und Gäste, 
wir laden euch herzlich ein zu einer Wanderung durch Stuttgart auf dem Blaustrümpflerweg 
– ein Ausflug voller Bewegung, Austausch und Naturgenuss.

🗓 Datum: Samstag, 06. September 2025
🕘 Uhrzeit: 11:00 Uhr
📍 Treffpunkt: am Marienplatz (an der Haltestelle der Zahnradbahn Zacke) Stuttgart
🥾 Route: Blaustrümpflerweg – ca. 7,5 km mit tollen Ausblicken und spannender Stadtgeschichte

Die Wanderung bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die Stadt, sondern auch Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und sich fernab vom Alltag auszutauschen. Der Weg ist gut begehbar, feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen. Im Anschluss ist eine gemütliche Einkehr am Marienplatz geplant.


 
Wir laden auch alle Frauen - Netzwerke aus der Region gerne dazu ein.
Über eine Anmeldung über die EWMD – Seite wird gebeten.
Register link

Bei Problemen bitte an beate.zifreund@t-online.de bzw. 0172 - 512 8600 wenden.  
 
 
Herzliche Grüße,
Dr. Antigoni Chrysostomou, Beate Zifreund, Bronia Szczesniak
EWMD Chapter Baden-Württemberg


 
 

more info...
9/6/2025 

EWM4: EWMD DE Virtual Apero im August (26.08.2025)
Liebe EWMD-Mitglieder, Liebe Netzwerk Freunde,

wir laden euch herzlich zu unserem virtuellen EWMD Apéro ein! Dies ist die perfekte Gelegenheit, um uns untereinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und uns in einer angenehmen Atmosphäre zu vernetzen.

Wann?
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr

Was erwartet euch?
  • Spannende Gespräche und inspirierende Begegnungen mit anderen Frauen aus dem Netzwerk
  • Der Austausch von Ideen und Erfahrungen
  • Gelegentlich auch Beiträge von externen Gästen, die zu aktuellen und relevanten Themen spannende Einblicke geben – Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr hier Themenvorschläge habt oder selbst ein Projekt vorstellen möchtet.
Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße,
Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand



 

more info...
8/26/2025 

EWM4: EWMD Bayern | Stammtisch am 28.08.2025 für Mitglieder
Liebe EWMD Mitglieder, 

Zusammensitzen, erzählen, zuhören, die Verbindung halten. Und da es sich die Mitglieder gewünscht haben, dies ist mal wieder eine Zeit für uns Mitglieder, in der wir uns besser intensiver kennenlernen und über Aktuelles austauschen können.

Bitte meldet Euch über den Link unten an, damit wir die Reserierung planen können


Unser Stammtisch findet am Donnerstag 28.08.2025, dieses Mal an einem andere Ort statt.  Wir treffen uns im schönen, lauschigen Garten des Cafe am Beethovenplatz (Hotel Mariandl). Selbstverständlich sitzen wir Drinnen, sollte das Wetter nicht mitspielen. Auch wenn es "Cafe" heisst, hier gibt es auch Speisen und Getränke.
Unser Treffpunkt ist ganz einfach vom Hauptbahnhof zu erreichen.



Wer es noch nicht kennt:

An einem schattigen Boulevard zentral in München, in einem denkmalgeschützten Haus aus der Belle Époque befinden sich das Hotel „Mariandl“ und das „Café am Beethovenplatz“. Hier sind wir umgeben von prächtigen Gebäuden der Jugenstil- und Gründerzeit.


Uhrzeit und Adresse:
19 Uhr
Cafe am Beethovenplatz, Goethestrasse 51, 80886 München

ir freuen uns auf Jede, die uns Gesellschaft leistet. 

Herzliche Grüße
Euer EWMD Event Management Team
 

more info...
8/28/2025 EWMD Bayern Event Management

EWM4: EWMD Nord | Sommerfest 2025 Food² - Food for Soul & Food for Thought
+++++ EINLADUNG +++++

Liebe Frauen und Freundinnen des EWMD,

am Freitag, 29.08.2025 ab 18:00 Uhr, ist es wieder soweit:
Unter dem Motto “Food for Soul“ treffen wir uns in bester Nachbarschaft  von Elphi und  Hamburger Hafen zum legendären EWMD Nord Sommerfest in „Stricker's Kehrwiederspitze“.

Auch in diesem Jahr erwartet Euch ein entspannter und fröhlicher Sommerabend in einmaliger Umgebung und mit exklusiver Aussicht. Bei mediterranem Buffet und kühlen Getränken gibt es wieder viele Gelegenheiten zum Netzwerken, Kennenlernen und intensiven Austausch. Für den unverzichtbaren Beat of the Night sorgt DJ Claus und stellt mit seinem Mix aus stilübergreifenden Tanzhits und Wunschmusik auch in diesem Jahr sicher, dass die Tanzfläche nicht leer wird.

Seid dabei! Die Plätze sind begehrt und limitiert – meldet Euch daher bitte rechtzeitig an.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen wunderschönen gemeinsamen Sommerabend mit Euch allen!



 
Was?
Sommerfest EWMD Nord “Food for Soul”
 
Wann?
Freitag, 29.08.2025 ab 18:00 Uhr
Wo?
Restaurant „Stricker's Kehrwiederspitze“
Am Sandtorkai 77
Hamburg, 20457

Teilnahmekosten
Members: 79 €
Non-Members: 99 €

Über diesen Link gelangt ihr direkt zur Anmeldung für das Sommerfest.

Herzliche Grüße aus Hamburg
Andrea, Elvira und Heike

EWMD Nord
Agiles Kernteam



Workshop “Food for Thought – was uns in Bewegung bringt” am Samstag
In der traditionell am Samstagvormittag stattfindenden Veranstaltung geht es in diesem Jahr um geistige Nahrung, die uns Denkanstöße gibt, inspiriert und motiviert - und uns den typischen EWMD-Spirit vermittelt.
Dabei schöpfen wir aus dem reichen Fundus unserer EWMD Members, die etwas nachhaltig bewegt hat oder selbst in Bewegung gebracht haben. Unter der Überschrift „Food for Thought – was uns in Bewegung bringt“ berichten Ariane, Anja und Vera von ihren persönlichen Erfahrungen, die ihre Sichtweise veränderten oder zum Handeln motiviert haben.
Wir freuen auf Beiträge von
  • Ariane Bischoff / EWMD Rhein-Ruhr: Serielles Sanieren – Nachhaltiges Wohnen für alle
  • Anja Ahlers / EWMD Nord: Unglaubliche Geschichten - Entdeckung meiner jüdischen Wurzeln
  • Vera Kurniawan / EWMD Nord: Passion Tauchen – nicht ohne Zielkonflikt
  • Ines Kaps / EWMD Nord: Gedanken verankern: Vernetzen im strukturierten Gespräch (Interaktion)
Für Eure Fragen ist ausreichend Zeit und Raum vorhanden. Der interaktive Austausch wird durch Ines strukturiert.
Zur mentalen Einstimmung wird uns Gründerfrau Beixi Jia von MIND VACATIONS GmbH in die beeindruckende Kunst einer asiatischen Teezeremonie einführen – einen grandioseren Start für „Food for Thought“ können wir uns kaum vorstellen!



Was?
Workshop “Food for Thought – was uns Bewegung bringt”
(nach dem Prinzip unserer Deutschlandkonferenz 2018 „Von uns – Für uns“ )
 
Wann?
Samstag, 30.08.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
Wo?
Räumlichkeiten Kanzlei Esche Schümann Commichau
Am Sandtorkai 44
20457 Hamburg

Teilnahmekosten
Members: keine
Non-Members: 15 €  

ANMELDUNGEN
Seid dabei! Die Plätze sind begehrt und limitiert – meldet Euch daher bitte rechtzeitig an.
Bitte beachten: Bitte für jede Veranstaltung EINZELN anmelden! Ihr müsst euch also gesondert für das für das Sommerfest am Freitag und den Workshop am Samstag anmelden.


Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch allen!

Link zur Anmeldung für das SOMMERFEST am Freitag.

Hier gelangt ihr zur ANMELDUNG für das Samstagsprogramm.
 

more info...
8/29/2025 Elvira Wilhelm

EWM4: EWMD Nord | Workshop - Food for Soul & Food for Thought
Liebe Frauen und Freundinnen des EWMD,

In der traditionell am Samstagvormittag stattfindenden Veranstaltung geht es in diesem Jahr um geistige Nahrung, die uns Denkanstöße gibt, inspiriert und motiviert - und uns den typischen EWMD-Spirit vermittelt.

Dabei schöpfen wir aus dem reichen Fundus unserer EWMD Members, die etwas nachhaltig bewegt hat oder selbst in Bewegung gebracht haben. Unter der Überschrift „Food for Thought – was uns in Bewegung bringt“ berichten Ariane, Anja und Vera von ihren persönlichen Erfahrungen, die ihre Sichtweise veränderten oder zum Handeln motiviert haben.

Wir freuen auf Beiträge von
  • Ariane Bischoff / EWMD Rhein-Ruhr: Serielles Sanieren – Nachhaltiges Wohnen für alle
  • Anja Ahlers / EWMD Nord: Unglaubliche Geschichten - Entdeckung meiner jüdischen Wurzeln
  • Vera Kurniawan / EWMD Nord: Passion Tauchen – nicht ohne Zielkonflikt
  • Ines Kaps / EWMD Nord: Gedanken verankern: Vernetzen im strukturierten Gespräch (Interaktion)
Für Eure Fragen ist ausreichend Zeit und Raum vorhanden. Der interaktive Austausch wird durch Ines strukturiert.
Zur mentalen Einstimmung wird uns Gründerfrau Beixi Jia von MIND VACATIONS GmbH in die beeindruckende Kunst einer asiatischen Teezeremonie einführen – einen grandioseren Start für „Food for Thought“ können wir uns kaum vorstellen!

Das genaue Programm und Informationen findet ihr in unserem Programmflyer unter diesem Link.

Seid dabei! Die Plätze sind begehrt und limitiert – meldet Euch daher bitte rechtzeitig an.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch allen!
 
Herzliche Grüße aus Hamburg
Andrea, Elvira und Heike
EWMD Nord
Agiles Kernteam



ANMELDUNGEN
Seid dabei! Die Plätze sind begehrt und limitiert – meldet Euch daher bitte rechtzeitig an.
Bitte beachten: Bitte für jede Veranstaltung EINZELN anmelden! Ihr müsst euch also gesondert für das für das Sommerfest am Freitag und den Workshop am Samstag anmelden.


Link zur Anmeldung für das SOMMERFEST am Freitag.

Hier gelangt ihr zur ANMELDUNG für das Samstagsprogramm.


more info...
8/30/2025 Elvira Wilhelm

EWM4: EWMD Nord | Business-Lunch
Liebe EWMD-Member und an EWMD-Interessierte,

es ist wieder so weit, wir laden zum Business-Lunch des EWMD Nord ein.
 
Auch diesmal möchten wir wieder in lockerer Atmosphäre gemeinsam unsere Mittagspause verbringen, einander (besser) kennenlernen, Netzwerken und allen an EWMD Interessierten Gelegenheit geben, mehr über unser Business-Netzwerk zu erfahren.

Wir treffen uns in allen ungeraden Monaten jeweils dienstags, von 12.30h-14.00h. Der nächste Business Lunch findet am 02. September 2025 statt.
 
Das Restaurant „Arione“ ist in der Nähe vom Rödingsmarkt gelegen und bietet vielfältige italienische Küche.
 
Da unsere Plätze begrenzt sind und das Restaurant planen muss, bitten wir um verlässliche Anmeldung bis spätestens Freitag, 29.08.2025 (Link zur Registrierung s.u.). Die Business-Lunches sind Selbstzahler-Events, der EWMD erhebt keine zusätzlichen Gebühren.
 
Sollte es Probleme bei der Registrierung geben, nehmen wir die Anmeldung gerne auch über die angegebene Kontaktadresse an.


Wir freuen uns schon sehr auf Sie/Euch!

Herzliche Grüße vom EWMD Nord
Hilde und Elvira

 

more info...
9/2/2025 Hilde Mohren

EWMD: Info Session - EWMD Vacancy Role: International Co-President

Interested in Shaping the Future of EWMD? Join the Info Session for the Role of International Co-President

Our current International Co-President, Nadine Nembach, is finishing her mandate, and the EWMD Management Board is looking for a new Co-President to join the leadership team.

We are organizing a dedicated Info Session where both current Co-Presidents – Nadine Nembach and Tanju Cepheli – will share insights about the role, what it involves, and what it means to lead EWMD at the international level. They will also answer your questions and support you in considering a possible candidacy.

Date: Tuesday, September 2nd, 2025
Time: 17:30 CET
Location: Online via MS Teams (link will be provided after registration)

This is a great opportunity for all members who are passionate about EWMD’s mission, interested in shaping its future, and ready to take on an international leadership position.

We encourage you to attend – even if you’re just curious!


more info...
9/2/2025 EWMD International Office

EWMD: I am Remarkable - "how to speak about your accomplishments" with Nadine Nembach

 



Join EWMD on September 4th, 2025 at 5 PM CET for our empowering webinar, #IamRemarkable - how to speak about your accomplishments, with Nadine Nembach!

Discover the #IamRemarkable initiative, designed to empower women and underrepresented groups to openly discuss their achievements in the workplace and beyond. Visit https://iamremarkable.withgoogle.com/ to learn more.

This interactive session offers group discussions and exercises to boost your confidence and skills in effectively promoting yourself. Over 90 minutes, we will:

  • Share insightful data and research on self-promotion and unconscious bias.
  • Guide you through key exercises to articulate your achievements and practice effective self-promotion.
  • Foster a discussion and provide take-home exercises to continue your personal growth.

Don't miss this opportunity to enhance your ability to communicate your accomplishments. Register now!


About Nadine Nembach

I help you to (re-) discover your golden thread!

As an international expert for leadership and customer delight, I travel the world for my customers. 34 countries and 68 nationalities so far.
When working with people I feel it is most important to find the flow that will enable them to tap their potential and find out what they are able to do – as individuals as well as organizations.
Passion, energy and fun are prerequisites for this, and therefore some of the most important tools I use.
My background is a diploma in psychology. Being a trainer, coach, facilitator and speaker, I ease my customer’s path since more than 20 years on the way to (re-) discovering their golden thread.

  • Founder of N² Consulting & Training

  • Graduate psychologist, certified trainer & coach

  • Experience in virtual collaboration and live online training

  • Expert for leadership (leadership 4.0, female leadership), customer enthusiasm and resilience (organisational, team, personal)

  • Speaker, trainer and facilitator at national and international events (presence and virtual)

  • Intensive practical experience in international virtual teamwork and leadership (Business & non-profit,)

  • International orientation for more than 20 years - working in 34 countries and with 68 nations

  • Pro bono work: International Co-President of EWMD (www.ewmd.org), Member of the Board at EWoB (https://europeanwomenonboards.eu/) and Mentor for Ouissal (www.ouissal.org)


more info...
9/4/2025 EWMD International Office

EWM4: EWMD Berlin-Brandenburg | Netzwerk-Frühstück am 09.09.25 um 8.30 Uhr
Wie schnell kann netzwerken gehen?

EWMD Netzwerkfrühstück am Dienstag, 09. September 2025 von 8.30 - 10.00 Uhr 


im Landhaus Schöneberg

Wartburgstraße 19

10825 Berlin

https://www.landhaus-schoeneberg.de/

Wir freuen uns wieder auf einen starken Netzwerk-Espresso mit dir!

Die Veranstaltung ist für alle Mitglieder offen und Netzwerk-Interessentinnen sind herzlich willkommen.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei:
Karolina Decker karolina.decker@finmarie.com
Claudia Schmidt info@byclaudiaschmidt.com

Viele Grüße
Karolina Decker & Claudia Schmidt

Die Veranstaltung ist für alle Chapter-Mitglieder offen und Netzwerk-InteressentInnen sind herzlich willkommen!

 

more info...
9/9/2025 

EWM4: EWMD Rhein Ruhr | Stammtisch
Unser Stammtisch trifft sich alle zwei Monate – abwechselnd in Köln und Düsseldorf – jeweils um 18:30 Uhr.
Wie immer wird sich vernetzt, ausgetauscht, wiedergesehen und neu kennengelernt. Dabei laden wir auch herzlich alle Interessentinnen ein, uns zu erleben und auszufragen.
 
In Köln treffen wir uns direkt am Bahnhof im "Ludwig im Museum".
In Düsseldorf im Wilma Wunder.
 
Die Tische sind jeweils auf den EWMD reserviert. Getränke und Speisen zahlt jede individuell.
 

Wenn es dieses Mal nicht klappt, vielleicht das nächste Mal. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen mit Euch.
 
Bei Rückfragen meldet Euch gerne bei
Ariane und Annette


more info...
9/9/2025 

EWM4: EWMD Bayern| Entdecker Walk & Talk im Westpark München 10.09.25
Dieses Mal nimmt euch EWMD-Mitglied Anna Schröder in ihren Lieblingspark Münchens, den Westpark, zu einem entspannten Walk & Talk mit. Dabei erfahrt ihr ein paar Highlights über den Park und seine Entstehung.
Es geht vorbei an den schönsten Ecken, die Überraschungen bereithalten. Wer hätte gedacht, dass man hier auch nach Asien kommt?
Und dabei kann man wunderbar miteinander ins Gespräch kommen. Zwischendurch kehren wir ein, jede kann Hunger und Durst stillen und die netten Gespräche fortsetzen.



Wir treffen uns an der U-Bahn Haltestelle Westpark und gehen gemeinsam durch den Westpark, nutzen die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu vertiefen, lassen uns inspirieren durch die Natur. 
 
Wir treffen uns um 18 Uhr an der U-Bahnhaltestelle Westpark. Wo genau steht in deiner Anmeldebestätigung.
 
Bitte registriere Dich hier kostenfrei, damit wir Dich zu Updates informieren können. 
 
Wir freuen uns auf Mitglieder und Menschen, die das EWMD Netzwerk kennenlernen wollen.

Viele Grüße
Anna 

 

more info...
9/10/2025 EWMD Bayern Event Management

EWMD: EWMD Austria: EWMD Linz: "Impro-Theater mit Maria"
Impro-Theater-Workshop 


beim Club-Abend im September wird uns unsere EWMD Kollegin Maria Muthenthaler in einem kurzen Workshop in die Welt des Impro-Theaters mitnehmen.
Vor 20 Jahren hat sie den Verein "Humorvorsorge" gegründet - und seitdem lässt sie "Impro" nicht mehr los.
Beim Workshop zeitgt Maria uns, was sie daran so begeistert und wie wir die Prinzipien des "Impro" auch für unseren Alltag nutzen können.

 



Ort: Das Landhof, Pummererstraße 4a, 4020 Linz

Ablauf:

- Get together ab 18:00 h
- Start um 18:30 mit einer kurzen Einführung ins Impro-Theater
- ​Abendessen um 19:00
- Nach dem Abendessen um ca. 19:30 startet der Workshop (Dauer ca. 75 min)


Inhalt des Workshops:

 
  • Loslassen vom Alltag und Fokus finden
  • Inspiration und Impulse aufnehmen
  • Spielerisches Arbeiten mit Assoziationen
  • Erstes Schritte ins Storytelling
Keine Vorkenntnisse nötig, etwas Neugier und bequeme Kleidung sind von Vorteil :-)
 

more info...
9/10/2025 Corinna Lindinger

EWMD: "From Artificial to Augmented - Harnessing AI to Enhance our Thinking"
Explore the transformative potential of AI with our upcoming event series "From Artificial to Augmented" course. This program explores the intersection of artificial intelligence and business strategy, with a focus on enhancing human thinking by embracing machine interactions. The 12 sessions cover all the essential topics from machine learning and NLP to ethical considerations and diversity. You will gain a well-rounded perspective on how AI can drive innovation and efficiency in your organization.

We will delve into the benefits of AI in improving business operations and decision-making processes, emphasizing the importance of diversity and inclusion. Through real-life examples and applications supported by research and practical case studies, you will gain a comprehensive understanding of how AI can drive innovation and efficiency in various business contexts.

In each session we will look at one aspect of AI and how we can work with it. How can it enhance what we are doing, where lie potential pitfalls, how can we make the optimal of the situation? Also, the sessions will leave room for practical examples and exchange.


Dates:

The sessions will be held on the second Thursday of each month. Each session will take place from 08:00 - 09:00. After each session I will leave the room open for another half hour to allow for questions and further discussions. (09:00 - 09:30).
Sessions are designed to look at one certain aspect of the topic. Each session works in itself within the context of the series. That means, although the sessions expand your knowledge session by session, you will not lose the thread if you cannot attend one certain session.
 


About the facilitator:

Saskia Listle



I am the founder of the Academy of Future Skills, which is a community of learning practice, a think-tank and a consultancy on the future of our skills. I like to think of myself as a Digital Humanist. I’m a bridge builder between humans and tech - two things that are inherently intertwined but too often artificially separated. I am helping companies to draw on their full digital potential to create a better product, service or working environment. Using my method of explaining digital things accessibly and with minimal buzzwords, I have influenced many colleagues and clients to ease their operations. I am also an activist on diversity and equality in the digitalization sphere and help underrepresented groups to gain a voice in the process of creating the future.
 

more info...
9/11/2025 Saskia Listle

EWM4: EWMD Deutschland e.V. Mitgliederversammlung 2025
Save The Date für die Mitgliederversammlung 2025! Ihr könnt Euch bereits registrieren und den Termin in Euren Kalendern markieren. 
Alle erforderlichen Informationen solltet Ihr am 1. August 2024 per E-Mail erhalten haben. Falls nicht, wendet Euch bitte an die Geschäftsstelle unter germany@ewmd.org.

Hier die Tagesordnung:



Wir sehen uns bei der MV 2025!

more info...
9/12/2025 EWMD Deutschland e.V.

EWM3: EWMD Brescia| Panel: “Diversità in azienda: un valore da coltivare”

Un panel con rappresentanti di aziende locali per discutere l'importanza della diversità e dell'inclusione nei luoghi di lavoro. Best practice e casi di successo per promuovere una cultura aziendale inclusiva e sostenibile, capace di valorizzare le differenze e generare innovazione. L’incontro sarà un’occasione concreta di confronto tra realtà del territorio che stanno investendo in politiche di equità, benessere organizzativo e responsabilità sociale, offrendo spunti pratici e riflessioni strategiche.

Il panel verrà moderato da Lucilla Rizzini, co-presidente EWMD Brescia, membro della Commissione Pari Opportunità del Comune di Brescia e CEO di Ellecubica s.r.l.

Interverranno:

  • Francesca Morandi, responsabile delle relazioni esterne di Siderweb, founder di Acciaio al Femminile e autrice del libro “Soffitti di Cristallo, radici d’acciaio”, con un contributo sul ruolo della comunicazione e delle reti professionali nella promozione della leadership femminile.
  • Laura Tolettini, Diversity, Equity, Inclusion e Welfare Manager presso Feralpi Siderurgica S.p.A., con un intervento sulle politiche di inclusione in ambito industriale e le azioni concrete per il benessere dei dipendenti.

  • Luca Martini, Head of HR presso ELEA S.p.A. e membro del consiglio direttivo EWMD Brescia, che porterà la sua esperienza nella gestione delle risorse umane orientata alla valorizzazione delle diversità generazionali e culturali.

  • Paolo Carnazzi, Presidente di SAEF Group, che condividerà l’approccio dell’azienda verso una cultura organizzativa basata sulla responsabilità sociale d’impresa e sull’inclusione come leva di sviluppo.

L’evento è aperto a socie e soci EWMD e ad esterni. 

Con il patrocinio della Commissione Pari Opportunità del Comune di Brescia.

Con il patrocinio del Comune di Brescia.  


more info...
9/16/2025 

EWMD: EWMD International Conference: Women & Tourism. Shaping the Future of Travel

Women and Tourism. Shaping the Future of Travel.

Empowering female entrepreneurs and women in leadership positions in the tourism sector goes far beyond economic success: it fosters social equality, gender justice, and cultural diversity within the industry. Women pave the way for a more inclusive, sustainable, and ethically responsible future.
 
Even today, female travellers are shaping the tourism industry and driving change. They prefer safe destinations, seek unique experiences, engage with art and culture, travel sustainably, and value comfort as well as regional organic cuisine. The growing trend of solo travel strengthens women's independence while contributing to a more diverse tourism landscape.

Globally, one in eleven jobs is linked to tourism, with women making up as much as 70% of the workforce in this sector. However, they face significant challenges: limited career advancement opportunities, low wages, work conditions that make balancing family life difficult, seasonal job insecurity, and sexual harassment. Women remain underrepresented in leadership roles, yet they are the ones bringing creativity, sustainable concepts, and social initiatives to the tourism industry. They develop innovative business models, advocate for fair working conditions, and actively drive change.

As women push for a more equitable and sustainable tourism industry, they must also navigate broader challenges such as climate change and overtourism, which make the need for fundamental transformation more urgent than ever.

This year’s International EWMD Conference will take place in Zell am See - a destination that directly reflects both the challenges and opportunities of modern tourism. With 2.8 million overnight stays per year, tourism plays a crucial economic role in the region, making sustainable solutions essential. Since 2018, Zell am See has been a Climate and Energy Model Region and is one of the first CO₂-neutral tourism regions in the Alps.
A truly inspiring setting for a conference dedicated to transformation - led by women shaping the future of travel.
 
Conference Focus Areas
  • Women as Travelers – Travel patterns, priorities, and the industry’s response to this demographic.
  • Women in Tourism: Facts and Figures – Workforce distribution, employment trends, and gender disparities.
  • Women Shaping the Industry – Key areas of female leadership, industry trends, and long-term developments.
  • Future Prospects – The state of tourism in Salzburg, Austria, Europe, and worldwide, with a focus on climate change and overtourism.
 


more info...
9/19/2025
-9/21/2025
The conference starts on Friday Sept.19 at 6:30pm and ends on Sunday Sept. 21 atEWMD International Conference 2025 Orga Team

EWM4: EWMD-Society - all about AI today
Liebe Netzwerker und Netzwerkerinnen 

die einen nutzen es schon täglich und anderen ist es suspekt - es geht um Künstliche Intelligenz.
Zu diesem Thema habean wir einen besonderen Gast eingeladen: Mona Sloane aus den USA - 
deshalb findet die VEranstaltung auch abends statt - um den Zeitunterschied richtig zu nutzen.

Es gibt im September mehr Info dazu.
Save the date.

Gruss Claudia & Brigitte

 

more info...
9/24/2025 

EWM4: EWMD Bayern | Stammtisch am 25.09.2025 für Mitglieder
Liebe EWMD Mitglieder, 

Zusammensitzen, erzählen, zuhören, die Verbindung halten.

Alle EWMD Mitglieder sind herzlich willkommen, dieses Treffen zum Netzwerken zu nutzen. 

Donnerstag 25.9.2025, im Restaurant La Forchetta statt. 
Dieser Termin ist exklusiv für EWMD Mitglieder.

 
  • 19 Uhr
  • Restaurant La Forchetta
  • Grete-Mosheim-Straße 15, München
  • Parken ist um das Restaurant herum möglich: Grete-Mosheim/Erika-Mann/Bernhard-Wicki-Straße
  • mit den Öffentlichen: S-Bahnhof Hackerbrücke 
Wir freuen uns auf Jede, die uns Gesellschaft leistet. Um kurze Anmeldung wird gebeten, damit wir planen können. Danke!

Herzliche Grüße
Euer EWMD Event Management Team
 

more info...
9/25/2025 EWMD Bayern Event Management

EWMD: Save the date - Jilda Bal (Executive Recruiter & Senior Consultant): Recruitment in a Digital World: New Opportunities for Women Leaders
more info...
9/29/2025time tbc

EWMD: Info Session - EWMD Vacancy Role: International Co-President

Interested in Shaping the Future of EWMD? Join the Info Session for the Role of International Co-President

Our current International Co-President, Nadine Nembach, is finishing her mandate, and the EWMD Management Board is looking for a new Co-President to join the leadership team.

We are organizing a dedicated Info Session where both current Co-Presidents – Nadine Nembach and Tanju Cepheli – will share insights about the role, what it involves, and what it means to lead EWMD at the international level. They will also answer your questions and support you in considering a possible candidacy.

Date: Tuesday, September 30th, 2025
Time: 17:30 CET
Location: Online via MS Teams (link will be provided after registration)

This is a great opportunity for all members who are passionate about EWMD’s mission, interested in shaping its future, and ready to take on an international leadership position.

We encourage you to attend – even if you’re just curious!


more info...
9/30/2025 EWMD International Office

EWM4: EWMD Apero im September mit Gastspeaker Nora Wiehler
Liebe EWMD-Mitglieder, liebe Netzwerk-Freunde,

am 30. September laden wir euch zu einer besonderen Session im Rahmen unseres monatlichen EWMD Apéro ein:
Ein gemeinsames Nachdenken mit Freiheitsexpertin Nora Wiehler über 

Die Kinderfrage:
„Kann ich mir Kinder in meinem Leben vorstellen – Ja oder Nein?“
 
Eine scheinbar einfache Frage – und doch verknüpft mit Erwartungen, Rollenbildern, Zweifeln und Druck.
 
In ihrem Impulsvortrag spricht Nora darüber, warum es so schwer ist, eine stimmige Antwort auf die Kinderfrage zu finden – besonders, wenn man zwischen den Stühlen steht. Sie beleuchtet den Druck, die vielfältigen Erwartungen und zeigt, was wir konkret tun können, wenn wir selbst vor dieser großen Lebensfrage stehen.

Im Rahmen unserer Initiative "Double Konzept" beleuchten wir Perspektiven, wie gesellschaftliche Veränderung für echte Gleichberechtigung gelingen kann. Mehr Infos findet ihr auf dieser Seite: 
"Double: Family & Job Double – Familie zählt. Beruf auch" 

Über Nora:
Nora ist Expertin für Freiheit in einem Lebensbereich, in dem wir theoretisch so frei sind wie nie zuvor – und uns doch oft in einem unsichtbaren Netz aus gesellschaftlichen Erwartungen, idealistischen Bildern und persönlichen Glaubenssätzen verfangen.
 
Durch ihre eigene intensive Auseinandersetzung mit der Kinderfrage wurde das Thema zu ihrer Herzensangelegenheit: Frauen zu ermutigen, Klarheit zu finden – jenseits von richtig oder falsch, sondern im Einklang mit sich selbst.
 



Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße

Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand


 

more info...
9/30/2025 

EWM4: EWMD Rhein-Main: "Innovation trifft Verantwortung: Wie MINT und Inklusion neue Chancen schaffen"
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen,

wir starten voller Energie in den Herbst und laden Euch herzlich zu unserer ersten Veranstaltung nach der Sommerpause ein.

Thema des Abends:
Innovation trifft Verantwortung: Wie MINT und Inklusion neue Chancen schaffen
Dieser Vortrag vereint MINT, immersive Technologien, Inklusion, Unternehmertum und Bildung – eine einzigartige Mischung aus Innovation, sozialer Verantwortung und wirtschaftlicher Zukunftsgestaltung. 
 
Unsere hochkarätige Referentin:
Dr. Leila Mekacher ist Ingenieurin, Unternehmerin, Leiterin für digitale Forschung und Innovation, MINT-Botschafterin und Gründerin des Technological Education Center am SRH-Berufsbildungswerk (Deutschland). Sie ist zudem Dozentin an der Duale Hochschule Baden-Württemberg sowie der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Nach ihrem Studium der Elektro- und Automatisierungstechnik promovierte sie in Robotik und Softwaretechnik. Ihr Fokus liegt auf dem Einsatz immersiver Technologien (Virtual und Mixed Reality) sowie Gamification, um digitale Bildung, Arbeit und Inklusion voranzutreiben. Mit ihren Unternehmen, Innoversa gUG und Innoversa Factory GmbH, entwickelt sie innovative Bildungsansätze wie VR-Escape-Rooms, KI-generierte Medien, interaktive 360°-VR-Erlebnisse und VR-Simulatoren für Ausbildung und Berufsorientierung. Darüber hinaus setzt sie sich für die Inklusion von Menschen im Autismus-Spektrum ein, indem sie sie in Forschungs- und Entwicklungsprojekte einbindet und ihnen Chancen in zukunftsweisenden Technologiebereichen eröffnet. 
 

Nach dem Vortrag bleibt ausreichend Zeit zum Austauschen und Netzwerken.
Seid dabei, bringt gerne eine Freundin oder Kollegin mit und last uns gemeinsam in eine
neue Saison starten
 
Wann:
Dienstag, 30.09.2025 18.30 -21.30 Uhr
Wo:
Palais Livingston  www.palais-livingston.de
C/o Frankfurter Presseclub e.V.
Ulmenstraße 20
60325 Frankfurt am Main
Konferenzraum 2 1.Stock

Kosten:
Interessentinnen 20,00 Euro
Anmeldeschluss: 12.September 2025
Mindesteilnehmerinnenzahl:  15
Herzliche Grüße
Dein Rhein-Main Organisationsteam

more info...
9/30/2025 Cornelia Creischer

EWM4: EWMD Double | Self-Care Moment - Deine Zeitinsel
Liebe EWMD Members,
Liebe Gäste,

Self-Care Moment – Deine 30 Minuten Zeitinsel

Finde Deine Kraftquelle – einmal im Monat, am 1. Mittwoch

Du managst alles parallel und hältst die Bälle in der Luft. Gönn Dir eine Pause!

Mit dem "Self-Care Moment – Deine 30 Minuten Zeitinsel" schaffen wir Raum für Dich: Investiere bewusst Zeit in Deine Selbstfürsorge und schöpfe Kraft für nachhaltiges Führen, Arbeiten und Leben.

Worum geht es?

Dieses Format bietet Dir einmal im Monat, am 1. Mittwoch, ab dem 1. Oktober 2025, eine feste Auszeit – Deine persönliche Zeitinsel.

Beim Self-Care Moment zählen nur Du und Deine Bedürfnisse.

Wann?
Ab 1. Oktober 2025, jeweils am 1. Mittwoch des Monats, 12:00-12:30

Wo?
Online via Zoom

Was erwartet Dich?

👉Check-In : Ankommen, offen werden für Dich selbst

👉Impuls : Inspirationen zu Themen wie Grenzen erkennen & setzen, Entschleunigung ohne Rückzug, Netzwerk & Austausch statt Selbstoptimierungsdruck

👉Reflexion& Check-Out : Zeit für Deine persönliche Selbstfürsorge-Reflexion
 

Warum mitmachen?

✅ Stärkung Deiner Resilienz durch bewusste Selbstfürsorge

✅ Austausch in einem unterstützenden Netzwerk ohne Leistungsdruck

✅ Impulse, die Dir helfen, gesund und nachhaltig zu leben und Dich selbst zu führen

Melde Dich jetzt an und gönn Dir Deine persönliche Zeitinsel – für mehr Balance, Kraft und Klarheit!
 

Anmeldung & Kontakt:

berlin-brandenburg@ewmd.org
 

Wir freuen uns auf Dich und Deine Zeit für Dich!
Dein Self-Care Team


more info...
10/1/2025 Kathrin Klix

EWMD: Save The Date: "Social Media & AI Workshop" with Beate Roos
More info and registration coming soon!

more info...
10/1/2025 EWMD Digital Director

EWMD: EWMD Male Allies: "Beyond Europe: Allyship Learnings from Australia, Asia and Africa"

What does effective male allyship look like—across continents and cultures?

Join us for a powerful and practical conversation on how men are stepping up as allies and co-creators of gender equity in Australia, Asia, and Africa—and what Europe can learn from their success stories.

Hosted by EWMD, this 90-minute online event brings together an exceptional global panel of leaders—women and men—who are breaking down barriers, rethinking leadership, and activating meaningful change by engaging men as allies in their regions and beyond.

This is not just an event for women. It’s for men who want to be part of the solution, and for all leaders—regardless of gender—who believe in shared responsibility, open dialogue, and accountability for sustainable progress.

Whether you’re already on your allyship journey or just curious to learn more, this session will inspire, equip, and challenge you to think about how to create greater impact.


Speakers & Bios




Professor Michael Flood (Australia)

Professor Michael Flood is an internationally recognised researcher on men, masculinities, gender equality, and violence prevention. He has made significant contributions to scholarship and practice on engaging men in preventing violence against women and building gender equality. He is the author of Engaging Men and Boys in Violence Prevention (2019), co-author of Masculinity and Violent Extremism (2022) and Young Men’s Online Lives (2025), and lead editor of Engaging Men in Building Gender Equality (2015) and The International Encyclopedia of Men and Masculinities (2007). He is also an advocate and educator.





Gloria Tabi (Australia)

Gloria Tabi is an author, researcher, hair justice advocate and workplace inclusion shaper. Recipient of the 2024 Legendary Award (African Australians NSW) and the 2022 Social Justice Award (Nelson Mandela Day Australia), she is known for shaping conversations at the intersection of race, identity, and culture. In her groundbreaking book ENOUGH, Gloria weaves memoir with manifesto, courage with conviction, offering a path to healing for anyone who has ever felt unseen, unheard, or unworthy. Her leadership is heart-driven, her message uncompromising, and her impact lasting.





Brian Henderson (Hong Kong)

Brian Henderson is the Founder of Whole Business Wellness Limited, MoveMEN!, and Co-Founding Chair of Male Allies. He serves as Board Member & Secretary of The Women’s Foundation, member of the Young Allies Steering Group, and Board Adviser to the YAMA Foundation.
Brian founded Whole Business Wellness in 2020 to help companies build thriving, inclusive cultures by equipping leaders with the skills to create safe and healthy workplaces. A former Chief Operating Officer at Baker McKenzie and Linklaters, he has since created free mental health peer support groups, a global peer leaders’ network, and MoveMEN!—a community for men to explore vulnerability and support each other through life’s ups and downs.
Recognised by the InsideOut LeaderBoard (2021) for mental health advocacy and as a finalist in the Community Business Creating Social Impact in Asia Awards (2024), Brian continues to shape allyship and inclusion. He has lived and worked across London, Paris, and Hong Kong, holds an MBA from Cranfield University, is a qualified lawyer, a yoga and meditation teacher, and an accredited Mental Health First Aider.


Tebello Mokhema (South Africa)
President, Female Wave of Change. Bio coming soon.


Mangiza Phiri (Nigeria)
Regional Director, Engie Energy Access. Bio coming soon.


Ebere Akadiri (Nigeria / Netherlands)
Founder, Rise & Lead Women. Bio coming soon.

(More detailed bios will follow.)



Moderation & Welcome

  • Moderator: Robert Baker, global male allyship expert and Founder of Potentia Talent Consulting

  • Opening & Closing: Nadine Nembach, Co-President of EWMD


Why Attend?

  • Learn from real-life examples of successful allyship from other parts of the world

  • Explore what works—and what doesn’t—when engaging men in gender equity

  • Reflect on what Europe can learn and apply now

  • Connect with professionals committed to allyship and inclusive leadership

  • Join a safe and constructive space for honest, action-focused dialogue

 

The session will be recorded (with permission) and shared to broaden reach.

Do join us for this conversation—and invite your team, especially men. Sustainable change requires allyship, and we need to work together to make it happen.


more info...
10/8/2025 EWMD International Office

EWMD: "From Artificial to Augmented - Harnessing AI to Enhance our Thinking"
Explore the transformative potential of AI with our upcoming event series "From Artificial to Augmented" course. This program explores the intersection of artificial intelligence and business strategy, with a focus on enhancing human thinking by embracing machine interactions. The 12 sessions cover all the essential topics from machine learning and NLP to ethical considerations and diversity. You will gain a well-rounded perspective on how AI can drive innovation and efficiency in your organization.

We will delve into the benefits of AI in improving business operations and decision-making processes, emphasizing the importance of diversity and inclusion. Through real-life examples and applications supported by research and practical case studies, you will gain a comprehensive understanding of how AI can drive innovation and efficiency in various business contexts.

In each session we will look at one aspect of AI and how we can work with it. How can it enhance what we are doing, where lie potential pitfalls, how can we make the optimal of the situation? Also, the sessions will leave room for practical examples and exchange.


Dates:

The sessions will be held on the second Thursday of each month. Each session will take place from 08:00 - 09:00. After each session I will leave the room open for another half hour to allow for questions and further discussions. (09:00 - 09:30).
Sessions are designed to look at one certain aspect of the topic. Each session works in itself within the context of the series. That means, although the sessions expand your knowledge session by session, you will not lose the thread if you cannot attend one certain session.
 


About the facilitator:

Saskia Listle



I am the founder of the Academy of Future Skills, which is a community of learning practice, a think-tank and a consultancy on the future of our skills. I like to think of myself as a Digital Humanist. I’m a bridge builder between humans and tech - two things that are inherently intertwined but too often artificially separated. I am helping companies to draw on their full digital potential to create a better product, service or working environment. Using my method of explaining digital things accessibly and with minimal buzzwords, I have influenced many colleagues and clients to ease their operations. I am also an activist on diversity and equality in the digitalization sphere and help underrepresented groups to gain a voice in the process of creating the future.
 

more info...
10/9/2025 Saskia Listle

EWM4: EWMD Hello New | Virtuelles Onboarding für neue Mitglieder (14.10.2025)

Du bist neu ins EWMD Netzwerk gekommen?
Dann ist dieses Event genau das Richtige für Dich!

Das „Hello New“-Team lädt Dich am Dienstag, 14. Oktober 2025 von 18.30 - 20 Uhr zu unserem virtuellen EWMD Onboarding ein.

Alle neuen Mitglieder aus 2023 und 2024sind herzlich eingeladen, sich hier zu vernetzen, zu zeigen und Informationen über den EWMD zu erhalten.

Bitte plant mit ca. 90 Minuten, in denen wir Euch willkommen heißen, Basics und Orientierungspunkte zum EWMD mitgeben und Euch eine Plattform zum Austausch anbieten.

Worauf dürft Ihr Euch freuen?

- andere neue Mitglieder kennenzulernen
- mehr über den EWMD zu erfahren
- unsere Präsidentinnen in einer kurzen Q&A zu erleben
- Informationen zu EWMD Plattformen, Projekte, Ansprechpartnerinnen
- ein Interview und anschließende Q&A mit einem erfahrenen Mitglied
- Austausch, Vernetzung, Spaß haben.

Was dürft Ihr mitbringen?

Neugier
Eure Fragen
Offenheit
Etwas zu essen und zu trinken

Bitte registriere Dich für dieses Event, damit wir besser planen können.
Wenn Du Fragen hast, erreichst Du uns per E-Mail oder auf LinkedIn.

Die Zugangsdaten für den Zoom-Raum schicken wir Euch direkt nach der Registrierung!

Euer "Hello New" Team
Annette & Claudia

Claudia Schmidt

info@byclaudiaschmidt.com

Annette Weber

Annette@seminarhaus1.de


more info...
10/14/2025 

EWM4: EWMD Bayern online| Business Connect (Members only!)



Dieses Event ist exklusiv für EWMD Mitglieder des Chapter Bayern. (Gäste können hier nicht teilnehmen. Wenn Du mehr zu unserer Mitgliedschaft wissen möchtest, schreibe uns gerne auf events.muenchen@ewmd.org)
 
Was ist Business Connect?
Business Connect ist Euer Raum zum Austausch, Netzwerken und voneinander Lernen.
Hier teilen wir berufliche Herausforderungen, aktuelle Bedarfe und unterstützen uns gegenseitig mit Know-how, Ideen und Kontakten.
Unsere Moderatorinnen Dr. Amrit Matthäus und Irene Schilling begleiten Euch durch das Format.
 
Ablauf
  • Dauer: 60 Minuten (perfekt für die Mittagspause! 🍲)
  • Zeit: 12:00 – 13:00 Uhr
  • Format: Online (Link erhaltet Ihr nach Anmeldung)
  • Termine 2025, freitags:
    📅 04.07.2025
    📅 20.10.2025
    📅 12.12.2025
 
Bei jedem Termin stellen sich vier Mitglieder aktiv vor und berichten über ihre aktuellen beruflichen Themen. Für die Vorstellung könnt Ihr eine kurze Folie nutzen, die wir Euch gern zur Verfügung stellen.
Jede Referentin hat 12 Minuten (8 Minuten Vorstellung, 4 Minuten Fragerunde).
 
Mitmachen & Referentin werden
Du möchtest in einer der nächsten Runden Deine Themen vorstellen? Melde Dich einfach direkt bei Amrit oder Irene!
Du erhältst dann einen kurzen OnePager zur Vorbereitung.

Wir freuen uns über jede, die aktiv dabei sein möchte!
Warum solltest Du dabei sein?
  • Lerne spannende Frauen aus dem Chapter Bayern kennen 👩‍💼👩‍💻
  • Teile Deine Herausforderungen und finde Unterstützung
  • Entdecke neue Synergien und Potenziale
  • Genieße eine offene, wertschätzende Atmosphäre
 
Wir freuen uns auf einen Business-Austausch, der nicht „salesy“, sondern ehrlich, inspirierend und verbindend ist.
Sei dabei – wir freuen uns auf Dich!
 
Herzliche Grüße
Deine Amrit & Irene
🌺
 
Anmeldung & Fragen:
Du möchtest eine der Referentinnen sein? Bei Deiner Anmeldung kannst Du das angeben – wir senden Dir alle Infos zu!
Du möchtest Teilnehmerin sein? Dann melde Dich gleich über den Registrierungslink hier an. Du erhälst den Einwahl-Link rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail zugeschickt.
 

more info...
10/20/2025 EWMD Bayern Event Management

EWM3: EWMD Brescia| Riconoscimento She Made a Difference: “Celebrare l’eccellenza”
Serata istituzionale per la consegna del premio “She Made a Difference”, che riconosce chi hanno avuto un impatto significativo nel mondo del lavoro e nella comunità. Un momento per celebrare l’eccellenza e ispirare nuove generazioni.

more info...
10/23/2025